| 08.04.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Auf der ersten KPA – Kunststoff Produkte Aktuell in Bad Salzuflen präsentiert sich die Weiss Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG als Hersteller von hochwertigen kundenspezifischen Spritzgusskomponenten und –modulen für stromführende Bauteile u.a. in der Elektrotechnik und Elektromobilität.Damit präsentiert sich das Unternehmen aus Illertissen im bayerisch-schwäbischen Landkreis Neu-Ulm erstmals auf einer Messe in der Nordhälfte Deutschlands. Jürgen B. Weiss, geschäftsführender Gesellschafter: „Wir bauen u.a. das Kompetenzfeld der stromführenden Spritzgussbauteilen konsequent aus. Eine Kunststoffmesse in einer Region, die traditionell den Weltmarkt mit Komponenten der Elektro- und Automatisierungstechnik beliefert, kommt für uns deshalb zur rechten Zeit.“ Passend zu diesem Schwerpunkt will Weiss in Bad Salzuflen u.a. Ladestecker, Hochvolt-Komponenten im Antriebsstrang von Elektrofahrzeugen sowie Sensoren zeigen, deren Spritzgussgehäuse in den Weiss-Werken Illertissen und Györ, Ungarn, gefertigt wurden. Bauteil-Beispiel Beim Spritzprozess der Hochvolt-Komponenten muss sichergestellt werden, dass der eingelegte Kupferleiter vollständig, ohne Luftspalt, vom Kunststoff umschlossen wird. Dies wird durch Positionierstifte gewährleistet, die während des Prozesses wieder gezogen werden. Auch das manuelle Einlegen der Kupferelemente muss mit großer Expertise geplant werden. Aufgrund des vorhergehenden Biegeprozesses weisen ihre Abmessungen Toleranzen auf, die werkzeugtechnisch ausgeglichen werden müssen. Ebenso muss die exakte Temperierung von Form und eingelegtem Kupferelement akribisch realisiert werden. Das Unternehmen verweist daruf, dass es mit solchen Prozessen Erfahrung hat - ebenso mit der Spritzgussfertigung der Gehäuse von Funksensoren mit integrierten, umspritzten Antennen. KPA Bad Salzuflen 2025, 13.-15. Mai 2025, Bad Salzuflen Weitere Informationen: www.weiss-kunststoff.de |
Weiss Kunststoffverarbeitung GmbH & Co, Illertissen
» insgesamt 37 News über "Weiss Kunststoffverarbeitung" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|