22.04.2025, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Unternehmen Emirates Biotech hat die südkoreanische Samsung E&A mit der Errichtung der weltgrößten Produktionsanlage für Polylactide (PLA) im Industriepark KEZAD bei Khalifa im Emirat Abu Dhabi beauftragt. Laut Pressemitteilung wurde kürzlich (14.04.2025) eine Vorvereinbarung für das sogenannte Projekt Falcon PLA unterzeichnet. Demnach wird Samsung E&A im Rahmen eines EPC-Auftrags die Projektierung, die Beschaffung und den Bau des PLA-Komplexes übernehmen. Technologielieferant für das Projekt ist die Schweizer Sulzer-Gruppe, mit der bereits Ende vergangenen Jahres eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet wurde (siehe auch plasticker-News vom 10.12.2024). Der CEO von Emirates Biotech, Marc Verbruggen, erklärte in der aktuellen Aussendung: "Die Wahl von Samsung E&A als Auftragnehmer ist ein weiterer wichtiger Schritt zur Verwirklichung unserer Vision. Wir sind zuversichtlich, dass diese Zusammenarbeit die nahtlose Integration der Technologie in unsere PLA-Produktionsanlage gewährleisten wird, denn Samsung E&A verfügt über umfassende Erfahrungen bei der Durchführung von Großprojekten. Das Projekt Falcon PLA wird nicht nur neue Maßstäbe in Bezug auf Größe und Effizienz setzen, sondern auch eine Schlüsselrolle dabei spielen, der Industrie eine praktikable, nachhaltige Alternative zu Kunststoffen auf fossiler Basis zu bieten. Wir freuen uns, dass unsere Pläne Gestalt annehmen und zum globalen Wandel hin zu einer Kreislaufwirtschaft beitragen werden." Der in Abu Dhabi geplante Komplex soll über eine Gesamtkapazität von 160.000 Tonnen PLA im Jahr verfügen und in zwei Abschnitten mit jeweils 80.000 Tonnen Jahreskapazität errichtet werden. Der Baubeginn ist laut früheren Angaben noch im laufenden Jahr vorgesehen, mit der Inbetriebnahme der Anlagen wird dann Anfang 2028 gerechnet. Zur Höhe der mit dem Projekt Falcon PLA verbundenen Investitionen liegen bislang keine Informationen vor. Weitere Informationen: emiratesbiotech.com, www.samsungena.com |
Emirates Biotech, Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
» insgesamt 6 News über "Emirates Biotech" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|