  Funktionsfähige Kunststoffbauteile mit Multi Jet Fusion: geeignet für Prototypen, Kleinserien und die industrielle Anwendung - (Bild: Speedpart). Funktionsfähige Kunststoffbauteile mit Multi Jet Fusion: geeignet für Prototypen, Kleinserien und die industrielle Anwendung - (Bild: Speedpart). Die Speedpart GmbH, Spezialist für 3D Druck, Rapid Prototyping, Tooling und Manufacturing, präsentiert auf der KPA Bad Salzuflen 2025 wie moderne Fertigungstechnologien konkret in Projekten eingesetzt werden – von funktionsfähigen Prototypen bis hin zu einsatzbereiten Serienteilen. Die Besucher erwartet eine Kombination aus Anwendungsbeispielen, technischen Lösungen und Beratung auf Augenhöhe.
Vom Prototyp bis zur Serie: Alles aus einer Hand
Speedpart bietet ein umfassendes Leistungsspektrum – von der additiven Fertigung über den Werkzeugbau bis hin zum Spritzguss. Ob Einzelstück, Vorserie oder (Klein-)Serienfertigung bis 100.000 Stück – für jede Anforderung steht ein passendes Verfahren bereit. Durch die Kombination moderner Technologien und interner Fertigungskompetenz erhalten Kunden bei Speedpart individuelle Bauteile mit hoher Maßgenauigkeit, wiederholbarer Qualität und hoher Funktionalität – exakt abgestimmt auf den jeweiligen Einsatzbereich. Die nahtlose Integration verschiedener Fertigungstechnologien garantiert laut Anbieter eine schnelle, flexible und kosteneffiziente Umsetzung auch bei anspruchsvollen Projekten.
 SLA-Detailbauteil: Präzise Fertigung feinster Details und filigraner Strukturen für anspruchsvolle Prototypen und Anwendungen - (Bild: Speedpart). SLA-Detailbauteil: Präzise Fertigung feinster Details und filigraner Strukturen für anspruchsvolle Prototypen und Anwendungen - (Bild: Speedpart). Messe-Highlights: Neue Technologien & Anwendungsvielfalt
Multi Jet Fusion (MJF): Die wirtschaftliche Alternative für die Serienfertigung in Kunststoff – geeignet für funktionale Bauteile mit kurzen Lieferzeiten.
Stereolithographie (SLA): Präzise Bauteile mit feinen Details bis 20 µm oder großformatig bis 1.000 mm in einem Stück.
 Werkzeugbau-Expertise live: Exklusive Anschauungsstücke aus der Praxis – beispielsweise Werkzeuge für Elektro- und Spielzeugindustrie - (Bild: Speedpart). Werkzeugbau-Expertise live: Exklusive Anschauungsstücke aus der Praxis – beispielsweise Werkzeuge für Elektro- und Spielzeugindustrie - (Bild: Speedpart). Werkzeugbau-Expertise live: Exklusive Anschauungsstücke aus der Praxis – beispielsweise Werkzeuge für Elektro- und Spielzeugindustrie
Beratung & Live-Dialog
Speedpart lädt zu Gesprächen über technische Machbarkeit, Materialauswahl und Umsetzungsstrategien ein. Ziel ist es, individuelle Projekte mit dem passenden Fertigungsansatz zu realisieren – praxisnah, effizient und terminsicher.
Besucher können sich am Stand nicht nur beraten lassen, sondern auch Bauteile live erleben – darunter ein vollständig gefüllter MJF-Bauraum mit realen Kleinserienteilen.
KPA Bad Salzuflen 2025, 13.-15. Mai 2025, Bad Salzuflen, Stand 21-C25 |