plasticker-News

Anzeige

15.05.2025, 12:52 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Syensqo: Ausbau der PPS-Compoundierungsfähigkeiten in Georgia

Syensqo, ein Anbieter von Spezialpolymeren, hat kürzlich eine Kapitalinvestition zum Ausbau der „Ryton“-PPS-Compoundierungsfähigkeiten (Polyphenylensulfid) am Produktionsstandort Augusta in Georgia, USA, bekannt gegeben. Was genau Gegenstand der Investition ist, teilt das Unternehmen nicht mit.

Das Werk in Augusta, das bereits für seine groß angelegte Compoundierung von „Amodel“ PPA und "KetaSpire" PEEK sowie seine lokale Produktion von aromatischen Kunststoffen, darunter PPA und PEEK, bekannt ist, ist nun auch für die Lieferung von „Ryton“ PPS-Compounds ausgerüstet, wodurch die Lieferkette in Nordamerika vereinfacht und die Kontrolle und Effizienz verbessert werden.

Anzeige

Die IATF 16949-Zertifizierung des Standorts gewährleistet die Einhaltung der hohen Standards in der Automobilindustrie.

„Diese Investition unterstreicht unser Engagement, unseren Kunden zuverlässige und hochwertige Materialien zu liefern“, sagte Brian Baleno, Director of Global Business Development and Program Management bei Syensqo. „Durch die bessere Kontrolle über unsere lokalen Kapazitäten sind wir besser gerüstet, um die Anforderungen des nordamerikanischen Marktes zu erfüllen und uns in einem komplexen Handelsumfeld zurechtzufinden.“

Dieser strategische Schritt verbessert das Angebot des Unternehmens in den Bereichen Automobil, Energie und Bauwesen, wobei der Schwerpunkt auf Materialien für Elektrifizierungs-, Leichtbau- und Konnektivitätsanwendungen liegt. Zu den wichtigsten Produkten gehören „Ryton“ PPS, „KetaSpire“ PEEK, ‚Amodel‘ Bios PPA und „Amodel“ Supreme PPA.

Weitere Informationen: www.syensqo.com

Syensqo, Alpharetta, Georgia, USA

» insgesamt 4 News über "Syensqo" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise