21.01.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der italienische Compoundeur LATI S.p.A hat seine Internetseite erneuert. Damit möchte das Unternehmen seinen Kunden ein weiteres leistungsstarkes Werkzeug an die Hand geben. Die Webseite www.lati.com soll die neue Schnittstelle sein, über die das Unternehmen auf aktuelle Besonderheiten über Neuentwicklungen der Produkte, Aktualisierungen der technischen Datenblätter und Anwendungslösungen, nach Branchen aufgeteilt, informieren möchte. Die neue Materialdatenbank, http://lambda.lati.com, wurde jetzt um die Funktion eines echten „Such-Assistenten“ erweitert. Dieser ermöglicht Interessenten, das am besten geeignete Material für Entwicklungen zu finden: • über 300 Materialien sind einzeln abzurufen und anhand der verschiedenen Eigenschaften vergleichbar: physikalisch, mechanisch, thermisch, flammhemmend, elektrisch. • alle technischen Datenblätter können im „Download-Bereich“ betrachtet und als pdf-Datei heruntergeladen werden. • ein Voruntersuchungsverfahren erlaubt, durch Eingabe haupttypischer Eigenschaften, das am besten geeignete Material für ein Projekt zu finden. |
Lati Industria Termoplastici Deutschland GmbH, Wiesbaden-Nordenstadt
» insgesamt 28 News über "Lati" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|