28.07.2025, 14:31 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() "CADdoctor EX 10.0.2" bereitet Modelle per Geometrievereinfachung für Vernetzung und Simulationen auf - (Bild: Camtex). CAD-Daten automatisiert prüfen und vereinfachen „CADdoctor“ für Autodesk Moldflow unterstützt Ingenieure dabei, native CAD-Daten aus Systemen wie Catia, NX oder Creo zu analysieren, zu reparieren und zu vereinfachen. Die Software analysiert die Modelle anhand flexibel definierbarer Parameter vollautomatisch und bereitet sie für Simulationen auf. Dabei werden unnötige Details wie Logos und Beschriftungen, Radien, Stufen oder Bohrungen entfernt. Geometrien werden geglättet, wodurch sich die Modellkomplexität reduziert. Das Ergebnis sind kürzere Vorbereitungszeiten, stabilere Simulationen und eine höhere Ergebnisqualität. Mit EX10.0.2 wird die Unterstützung auf die neue NX-2406-Serie erweitert. Auch die Formate JT, STEP, Parasolid, IGES und Catia sind weiterhin vollständig kompatibel. Die Software unterstützt Autodesk Moldflow Synergy sowie Adviser (ab 2019) und läuft unter Windows 10 Pro sowie Windows 11 Pro. Verbesserte Performance und Stabilität Die neue Version von CADdoctor bietet eine optimierte Fehlerprotokollierung und verbessert die Robustheit beim Import älterer oder unvollständiger Daten, insbesondere von NX- und JT-Dateien. In Kombination mit automatisierten Defeaturing-Prozessen beschleunigt das Update die Simulationsvorbereitung und verringert den manuellen Nacharbeitsaufwand erheblich. Das Systemhaus Camtex ist Reseller für CADdoctor in den deutschsprachigen Ländern und unterstützt Kunden bei der Installation und Konfiguration der Software. CADdoctor ist mit einer deutschen, interaktiven Benutzeroberfläche verfügbar. Über die Camtex GmbH Die Camtex GmbH, unabhängiges Systemhaus aus Suhl, hat sich auf den Austausch, die Konvertierung und die Reparatur von CAD-Daten spezialisiert. Es bietet Konverter, Viewer und Datenreparaturwerkzeuge für nahezu alle CAD-Formate sowie Beratung, Schulung und Dienstleistungen in allen Belangen des MultiCAD-Umfelds. Camtex ist Vertriebspartner für die CAD-Datenaustausch-Software der Unternehmen Elysium Co. Ltd. (Japan) und TransMagic Inc. (USA) in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Unternehmen erstellt die deutschsprachigen Softwareversionen beider Hersteller sowie die dazugehörende Dokumentation und leistet Support in den deutschsprachigen Ländern. Weitere Informationen: camtex.de |
Camtex GmbH, Suhl
» insgesamt 1 News über "Camtex" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|