28.07.2025, 08:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die auf Wachstumsinvestitionen im Bereich Life Sciences und Gesundheitswesen spezialisierte Private-Equity-Firma Ampersand Capital Partners gab kürzlich die Übernahme von CurTec Group B.V. bekannt. CurTec ist ein niederländischer Hersteller von Kunststoffverpackungen für pharmazeutische und spezialchemische Anwendungen. Die Transaktion wurde in Partnerschaft mit der Geschäftsführung von Bencis Capital Partners durchgeführt. Finanzielle Details wurden nicht genannt. Die CurTec Group hat ihren Hauptsitz in Rijen, Niederlande, und verfügt über Fertigungsstandorte in den Niederlanden und den Vereinigten Staaten sowie Vertriebsbüros in ganz Europa, Nordamerika und Asien. Das Unternehmen entwirft und produziert GMP-konforme und UN-zertifizierte Verpackungen für die sichere Lagerung und den Transport von Wirkstoffen (APIs), Hilfsstoffen und anderen hochsensiblen biopharmazeutischen und chemischen Inhaltsstoffen, die in regulierten Umgebungen verwendet werden. In diesen Umgebungen sind Sauberkeit, Compliance und Haltbarkeit entscheidend. Mit der Eröffnung einer hochmodernen Anlage in Westminster, South Carolina, hat CurTec kürzlich seine Produktionskapazitäten erweitert. Die Anlage ergänzt die europäische Produktion und versetzt das Unternehmen in die Lage, den schnell wachsenden nordamerikanischen Markt besser zu bedienen. Zu seiner weltweiten Kundenbasis zählen über 300 Unternehmen aus den Bereichen Pharma, Spezialchemikalien und hochsichere Logistik. Weitere Informationen: ampersandcapital.com, bencis.com, www.curtec.com |
CurTec Group B.V., Rijen, Niederlande
» insgesamt 1 News über "CurTec Group" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|