21.08.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die neue MacroPower ist mit der Steuerung Unilog B8X und im Haus entwickelten Steuerungskomponenten ausgestattet. Diese ermöglichen eine höhere interne Taktfrequenz und somit kürzere Reaktionszeiten auf Sensorsignale. Dadurch wird eine höhere Reproduzierbarkeit der Teile bei gewohntem Bedienkomfort und gewohnter Visualisierung erreicht. Die MacroPower mit einteiligem Maschinenkörper ist ab der K 2025 in den Baugrößen von 400 bis 600 Tonnen verfügbar. Produktion der sogenannten „Haibox“ Mit der neuen MacroPower 500/3400 wird die sogenannte „Haibox“ mit einem 1-fach-Werkzeug der österreichischen Firma Haidlmair aus einem PP des Unternehmens Borealis produziert. Die Maschine wird durch eine IML-Anlage von Wittmann ergänzt. Die Labels des italienischen Unternehmens Viapiani werden auf den beiden langen Seiten der Box eingelegt. Nach der Entnahme wird mithilfe einer Thermokamera von jedem Schuss ein aktuelles Thermobild aufgenommen. Dieses wird jeweils mit dem Referenzbild des Freigabeprozesses verglichen. Die Bilder werden mit der Software TDI 4.0 des SKZ Deutschland abgeglichen und mögliche Abweichungen in den Temperaturdifferenzen ausgewertet. Befindet sich die Temperatur außerhalb der Toleranzgrenze, wird ein Signal an den Roboter gesendet und das Bauteil wird gesondert abgelegt. Anschließend werden die Teile auf ein Förderband gelegt. K 2025, 08.-15. Oktober 2025, Düsseldorf, Halle 15, Stand B22 + „The Power of Plastics Forum“, Freigelände E06 Weitere Informationen: www.wittmann-group.com |
Wittmann Battenfeld GmbH, Kottingbrunn, Österreich + Wittmann Battenfeld Deutschland GmbH, Meinerzhagen + Nürnberg
» insgesamt 182 News über "Wittmann Battenfeld" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Krahn Chemie: Europaweite Vertriebsrechte für Polyethylenwachse von BASF
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Wipa Werkzeug- und Maschinenbau: Preliminary Insolvency Proceedings – Investor Process Initiated
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|