| 06.08.2025, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Die schwedische Nefab Group übernimmt den spanischen Kunststoffverarbeiter Plasticos Flome. Laut Pressemitteilung der Schweden erfolgte die Übernahme Anfang Juli durch die spanische Tochtergesellschaft Nefab España. Zum finanziellen Volumen und zu weiteren Einzelheiten der Transaktion wurden jedoch keine Angaben gemacht. Die in Valencia ansässige Plasticos Flome produziert vor allem wiederverwendbare Kunststoffbehälter und -verpackungsmittel für verschiedene Industriezweige sowie den Transport- und Logistiksektor. Das Unternehmen verarbeitet dabei im Thermoform- und Spritzgussverfahren u.a. auch recycelte Kunststoffe. Die Nefab Group baut durch die Übernahme von Plasticos Flome ihre Kapazitäten für Kunststoffverpackungen aus und erweitert damit zugleich ihr Angebot an nachhaltigen Komplettlösungen im Bereich Industrieverpackungen. Nefab-CEO Per Öhagen erklärte: "Durch diese wichtige Übernahme stärken wir die Marktposition von Nefab nicht nur in Spanien, sondern in ganz Südeuropa und verbessern unsere Fähigkeit, Kunden in wichtigen Segmenten wie E-Mobilität zu unterstützen. Dank unserer erweiterten Marktpräsenz und unserem Portfolio an nachhaltigen Lösungen können wir unsere Kunden noch besser bedienen." Die Nefab Group ist ein globaler Anbieter von optimierten Verpackungs- und Logistiklösungen für komplette Lieferketten in verschiedenen Industriezweigen. Die Gruppe hat ihren Hauptsitz im südschwedischen Jönköping und beschäftigt an zahlreichen Standorten in 38 Ländern insgesamt knapp 5.000 Mitarbeiter. Der Jahresumsatz von Nefab lag zuletzt bei etwa 10,3 Mrd. SEK (921 Mio. Euro). Kontrolliert wird die Gruppe von der Unternehmerfamilie Nordgren/Pihl und der zu Wallenberg Investments gehörenden Holding FAM AB. Weitere Informationen: www.nefab.com, www.flome.es |
Nefab Group, Jönköping, Schweden
» insgesamt 2 News über "Nefab" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Wittmann Battenfeld: Neue Ausführung der servohydraulischen Spritzgießmaschine „MacroPower“
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|