plasticker-News

Anzeige

23.09.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Wittmann Battenfeld: Mehrkomponenten-Maschine mit horizontalen Spritzaggregaten

Faltbarer Wäschekorb aus PP und TPE – produziert im Mehrkomponentenverfahren - (Bilder: ATA Kalip ve Plastik).
Faltbarer Wäschekorb aus PP und TPE – produziert im Mehrkomponentenverfahren - (Bilder: ATA Kalip ve Plastik).
Wittmann Battenfeld präsentiert auf der K 2025 eine Spritzgießmaschine der „MacroPower“-Reihe in Mehrkomponenten-Technologie. Die MacroPower 650/2250H/1330H Combimould mit einem Rundtisch-Durchmesser von 1.500 mm spart laut Anbieter nicht nur aufgrund der für diese Maschinenreihe typischen geringen Stellfläche Platz in der Fertigung, sondern auch aufgrund der beiden horizontalen Spritzaggregate.

Anzeige

Mit dieser Maschine wird mit einem 1+1-fach-Werkzeug der türkischen Firma Kalip ve Plastik ein faltbarer Wäschekorb aus PP und TPE hergestellt. Die Maschine ist mit einem Wittmann-Roboter vom Typ Primus 148T ausgestattet, der die Teile entnimmt und auf ein Förderband ablegt.


K 2025, 08.-15. Oktober 2025, Düsseldorf,
Halle 15, Stand B22 + „The Power of Plastics Forum“, Freigelände E06

Weitere Informationen: www.wittmann-group.com

Wittmann Battenfeld GmbH, Kottingbrunn, Österreich + Wittmann Battenfeld Deutschland GmbH, Meinerzhagen + Nürnberg

» insgesamt 182 News über "Wittmann Battenfeld" im News-Archiv gefunden

Anzeige

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise