18.09.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Roth Plastic Technology will auf der K 2025 als Mitaussteller auf dem Stand der Oni-Wärmetrafo unter anderem mit einem Exponat des Roth Thermotanks Quadroline die Fertigungsvielfalt der Gruppe sichtbar machen - (Bild: Roth Plastic Technology). Im Zentrum des Messeauftritts steht der Systemgedanke rund um die Kernkompetenzen des Unternehmens: Von der Produktentwicklung über die Supply Chain bis hin zur komplexen Baugruppe oder funktionalen Bürste. Gleichzeitig soll das breite Spektrum der Kunststoffverarbeitung innerhalb der Roth-Gruppe sichtbar werden, das weit über den klassischen Spritzguss hinausgeht. Schulterschluss mit Oni „Nach der erfolgreichen Zusammenarbeit auf den vergangenen Fakuma-Messen ist der erneute Schulterschluss, initiiert durch Oni-Gründer Wolfgang Oehm, ein bedeutendes Signal unserer Partnerschaft und eine erneute Geste der engen Verbundenheit und Wertschätzung zwischen beiden Unternehmen“, sagt der Gesamtverantwortliche von Roth Plastic Technology, Sebastian Herrmann. Große Fertigungsvielfalt Als ein Highlight auf dem Messestand ist ein anschaulicher Querschnitt des Energiespeichers „Roth Quadroline“ angekündigt. Das in mehreren Verfahren hergestellte Systembauteil symbolisiert die gesamte Fertigungsvielfalt der Roth-Gruppe. Zum Einsatz kommen hier unter anderem Spritzguss, Blasformen, Extrusionsschweißen, Wickeltechnik, Schäumen und Thermotiefziehen. „Mit Ausnahme von Rotation und Rohrextrusion wird beim Quadroline nahezu die gesamte Kunststoffverarbeitung im eigenen Haus abgebildet – eine Wertschöpfungstiefe, die in dieser Form nur wenige Anbieter leisten können“, erklärt Sebastian Herrmann. Ein konkretes Kundenbeispiel soll die Stärke des Roth-Verbundes demonstrieren: Ein Produkt, das ursprünglich im Rotationsverfahren hergestellt wurde, wurde mit steigender Stückzahl über Blasformen weiterentwickelt und wird heute im Spritzgussverfahren gefertigt – jeweils innerhalb der Roth-Gruppe oder in enger Zusammenarbeit mit Partnern. K 2025, 08.-15. Oktober 2025, Düsseldorf, Halle 10, Stand F45 Weitere Informationen: www.roth-kunststofftechnik.de, www.roth-industries.com |
Roth Plastic Technology, Zweigniederlassung der Roth Werke GmbH, Dautphetal-Wolfgruben
» insgesamt 23 News über "Roth" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|