plasticker-News

Anzeige

21.08.2025, 10:16 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

PET to PET: Halbjahresbilanz auf Rekordniveau - 18.403 Tonnen PET-Flaschen recycelt

Luftaufnahme des Werkes der PET to PET Recycling Österreich GmbH - (Bild: Andi Bruckner).
Luftaufnahme des Werkes der PET to PET Recycling Österreich GmbH - (Bild: Andi Bruckner).
Nachdem die Recyclingmenge von 31.354 Tonnen PET-Material im vergangenen Jahr leicht zurückgegangen war, verzeichnet die PET to PET Recycling Österreich GmbH für das erste Halbjahr 2025 ein neues Rekordniveau. Demnach konnten 18.403 Tonnen PET-Getränkeflaschen erfolgreich im Stoffstrom gehalten werden. Das entspricht einer Steigerung von 14,5 Prozent im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 mit 16.071 Tonnen. Als einen der ausschlaggebenden Faktoren nennt das Unternehmen die Einführung des Pfandsystems in Österreich und einigen europäischen Nachbarstaaten. Diese Systeme tragen demnach zu einer Verbesserung des Materials bei, da nur noch Getränkeverpackungen in der neuen Fraktion enthalten sind und Störstoffe wie andere Kunststoffverpackungen und Fehlwürfe nahezu ausgeschlossen werden.

Qualitätsanpassung als Vorbereitung auf das Pfandsystem
Im Zuge der Umstellung auf das Pfandsystem hat PET to PET im ersten Halbjahr seine Recyclinganlage an die zu erwartende neue Qualität angepasst und optimiert. Ein besonderer Schwerpunkt lag dabei auf der Erkennung und Entfernung von metallischen Verunreinigungen durch Getränkedosen. Die Prüfung und Aussortierung von Fremdstoffen ist nach wie vor ein wichtiger Bestandteil der Sicherheitsmaßnahmen bei der Aufarbeitung des angelieferten PET-Materials.

Anzeige


Eweiterung der Lagerkapazitäten
PET to PET hat sich für die zweite Jahreshälfte das Ziel gesetzt, ein weiteres 140 Kubikmeter großes Silo zu errichten. Damit soll noch mehr Platz für die witterungsgeschützte Zwischenlagerung des PET-Recyclats geschaffen werden. Ein weiterer Teil der bestehenden Lagerfläche soll mit einer Überdachung versehen werden, die eine zukünftige Erweiterung der bereits installierten PV-Anlage von aktuell 1,2 MWp um weitere 250 kWp ermöglicht.

Modernisierung des Außenauftritts
Darüber hinaus wurde der Außenauftritt des burgenländischen Unternehmens umfassend modernisiert. Dazu zählen die gestrichenen Fassaden der Bürogebäude, die Erneuerung der Fassadenlogos und eine 50 Meter lange Grafik an der Einfahrt, welche den Recyclingkreislauf der PET-Getränkeflasche veranschaulicht. Zudem wurden die Mitarbeiter mit neuer Arbeitskleidung ausgestattet, die zu 100 Prozent von PET to PET übernommen wird.

Weitere Informationen: www.pet2pet.at

PET to PET Recycling Österreich GmbH, Müllendorf, Österreich

» insgesamt 33 News über "PET to PET" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.