plasticker-News

Anzeige

24.01.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Pro-K: Technische Merkblätter über den Einsatz von Dekorativem Schichtstoff für Oberflächen

Dekorativer Schichtstoff ist der Werkstoff, wenn es um eine vielseitige, attraktive und leistungsfähige Oberflächen geht. Zur Umsetzung der Vielzahl von Anwendungen berät und unterstützt der Anwendungstechnische Ausschuss der Fachgruppe Dekorative Schichtstoffplatten im Pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff (www.pro-kunststoff.de) seit über 40 Jahren Architekten, Planer und Anwender. Ein wichtiges Hilfsmittel sind dabei die rund 50 anwendungstechnischen Merkblätter der Fachgruppe, von denen zwei neu bearbeitet wurden.

Einen detaillierten Überblick über die vielfältigen Einsatzgebiete gibt das Technische Merkblatt "Anwendungsmöglichkeiten für Dekorative Schichtstoffplatten (HPL)". Neben umfangreichen technischen Informationen zum Werkstoff hält das Merkblatt ausgewählte Beispiele sowohl in der Innen- als auch in der Außenanwendung bereit. "Es gibt damit Architekten, Planern, Designern und Verarbeitern wertvolle Tipps und Hinweise", erläutert Ralf Olsen, Geschäftsführer der Fachgruppe Dekorativer Schichtstoffplatten.

Anzeige

Arbeitsplatten mit Dekorativen Schichtstoff-Oberflächen nehmen wegen ihres hervorragenden Eigenschaftsprofils und hygienischen Vorteilen einen festen Platz in modernen Küchen und verwandten Einsatzbereichen wie Laden- oder Laborbau ein. Zudem sind sie nach der Bedarfsgegenständeverordnung für den Kontakt mit Lebensmittel zugelassen. In dem Technischen Merkblatt "Arbeitsplatten mit Oberflächen aus Dekorativem Schichtstoff (HPL)" wird neben generellen Hinweisen zu Lagerung und Transport aus-führlich die mechanische Bearbeitung, die gestalterischen Möglichkeiten sowie die Versiegelungstechnik beschrieben.

Interessenten können die Merkblätter kostenlos in der Geschäftsstelle des Pro-K in Frankfurt oder unter www.laminate-info.biz abrufen.

Pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V., Frankfurt

» insgesamt 278 News über "Pro-K" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.