| 30.09.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Die Exolon Group hat im Vorfeld der K 2025 mit dem "Exolon Panel 60 HX" ein neues transluzentes Fassadenpaneel vorgestellt. Das 60 mm starke Polycarbonatpaneel ist mit einer weiterentwickelten Hybrid-X-Struktur ausgestattet, die verbesserte Wärmedämmung, hohe mechanische Belastbarkeit und geringes Gewicht kombinieren soll.Das Paneel verfügt über ein präzises Nut-und-Feder-System, um eine schnelle und homogene Montage zu ermöglichen. Es ist für architektonisch anspruchsvolle Anwendungen konzipiert, bei denen thermischer Komfort und eine klare Flächenwirkung gefordert sind. Mit der Variante "Exolon Panel 60 HX Ecoplus" bietet der Hersteller eine Lösung, die bis zu 89 Prozent aus biozirkulären Rohstoffen besteht, die über die ISCC Plus-zertifizierte Massenbilanz bilanziert wurden und zur Reduktion von CO₂-Emissionen beitragen sollen. Das neue Paneel soll damit wachsende Anforderungen an nachhaltige Baustoffe im öffentlichen und privaten Bauwesen erfüllen und zu energieeffizientem und ressourcenschonendem Bauen beitragen. K 2025, 08.-15. Oktober 2025, Düsseldorf, Halle 8b, Stand F30 Weitere Informationen: www.exolongroup.com |
Exolon Group GmbH, Tielt, Belgien
» insgesamt 16 News über "Exolon Group" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
adapa: Ausbau der Kapazitäten am Standort Kempten
Grammer: Ergebnis im dritten Quartal 2025 über Vorjahresniveau
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|