plasticker-News

Anzeige

23.09.2025, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

DuPont: Verkauf des Aramidfaser-Geschäftes an Arclin

Der US-amerikanische Chemiekonzern DuPont verkauft sein Aramidfaser-Geschäft an das zur Investmentgruppe The Jordan Company (TJC) gehörende Unternehmen Arclin.

Laut Pressemitteilung unterzeichnete DuPont bereits Ende August eine entsprechende Vereinbarung. Demnach wird sich das finanzielle Volumen der Transaktion auf insgesamt rund 1,8 Mrd. USD belaufen. DuPont erhält dabei einen Kaufpreis von etwa 1,2 Mrd. USD, Schuldverschreibungen über weitere 300 Mio. USD sowie ca. 17,5 Prozent der Anteile an Arclin, die mit etwa 325 Mio. USD bewertet werden. Der Deal bedarf noch der Genehmigung durch die zuständigen Aufsichtsbehörden und soll im ersten Quartal kommenden Jahres zum Abschluss gebracht werden.

Anzeige

Die Aramidfaser-Sparte von DuPont entwickelt und produziert Hochleistungssynthesefasern, die u.a. unter den Brands "Kevlar" und "Nomex" vermarktet werden. Die Sparte beschäftigt an fünf Produktionsstandorten insgesamt rund 1.900 Mitarbeiter und setzte im Geschäftsjahr 2024 etwa 1,3 Mrd. USD um.

DuPont-CEO Lori Koch erklärte in der aktuellen Aussendung: "Die heutige Ankündigung ist ein weiterer wichtiger Schritt in der kontinuierlichen Optimierung des neuen DuPont-Portfolios. Die Transaktion stärkt die strategische Ausrichtung unseres Portfolios und verbessert gleichzeitig das Wachstums- und Margenprofil. Sie ist so strukturiert, dass sie den Wert für unsere Aktionäre maximiert, indem sie bei Abschluss erhebliche Barmittel einbringt, die zur weiteren Wertschöpfung eingesetzt werden, während die DuPont-Aktionäre durch unsere verbleibende Beteiligung am Wachstumspotenzial von Arclin teilhaben können. Wir freuen uns, erneut mit TJC zusammenzuarbeiten, da das Unternehmen nachweislich erfolgreich Wert durch einen operativ ausgerichteten Ansatz schafft."

DuPont hatte im Zuge ihrer Portfolio-Optimierung bereits vor zwei Jahren die Mehrheitsanteile des Geschäftsbereichs für POM-Homopolymere der Marke "Delrin" an die Investmentgruppe TJC veräußert (siehe auch plasticker-News vom 25.08.2023).

Die an der New Yorker Börse notierte DuPont berichtet für die ersten sechs Monate des Geschäftsjahrs 2025 einen Nettoverlust von 512 Mio. USD aus Umsätzen in Höhe von 6,323 Mrd. USD. Für das gesamte Geschäftsjahr rechnet der in Wilmington im US-Bundesstaat Delaware ansässige Konzern mit einem Umsatz von etwa 12,85 Mrd. USD.

Weitere Informationen: www.dupont.com, www.arclin.com, tjclp.com

DuPont, Wilmington, Delaware, USA

» insgesamt 250 News über "DuPont" im News-Archiv gefunden

Anzeige

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.