| 26.09.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Kautex Maschinenbau präsentiert auf der K 2025 anlässlich seines 90-jährigen Jubiläums sein breites Maschinenportfolio. Als Highlight ist die „KEB20 Green“ angekündigt, eine vollelektrische Blasformmaschine, die live am Messestand in Betrieb gezeigt wird.Die „KEB20 Green“ zeichnet sich den weiteren Anbieterangaben wie folgt aus: Über die „KEB20 Green“ hinaus zeigt Kautex die ganze Bandbreite seines Portfolios – von der kompakten KEB-Serie und den Hochgeschwindigkeits-KBB-Maschinen bis hin zu großtechnischen Anlagen für industrielle Verpackungen und Composite-Anwendungen. K 2025, 08.-15. Oktober 2025, Düsseldorf, Halle 14, Stand A16/A18 Weitere Informationen: www.kautex-group.com, www.jwell.cn |
Kautex Maschinenbau System GmbH, Bonn
» insgesamt 59 News über "Kautex" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|