plasticker-News

Anzeige

02.10.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

SML: Optimierte Spinnanlagen für PET-Garnproduktion mit hohem Ausstoß und niedrigen Titern

Vertex-Spinnanlage - (Bild: KHP Karin Hackl).
Vertex-Spinnanlage - (Bild: KHP Karin Hackl).
SML stellt mit der Vertex-Serie auf der K 2025 eine neue Generation von Multifilament-Spinnanlagen vor, die auf die effiziente Produktion von PET-Garnen in niedrigen Titern und hohen Volumina ausgelegt ist. Die Anlagen sind für die Herstellung von teilweise orientiertem Garn (POY) und vollständig verstrecktem Garn (FDY) ausgelegt und sollen zusätzlich PP und PA auf vergleichbarem Qualitätsniveau verarbeiten können.

Der Titerbereich der Vertex-Serie liegt zwischen 50 und 1.200 Denier bei einer maximalen Ausstoßleistung von bis zu 270 kg/h. Ein präzise abgestimmtes Zusammenspiel der Hauptkomponenten sowie ein optimierter Fadenlauf sollen eine gleichbleibend hohe Garnqualität auch bei hohen Produktionsgeschwindigkeiten sicherstellen. Auch der einfache Anfahrvorgang mit Hochlauffunktion soll zur Effizienz der Anlagen beitragen.

Anzeige

Die Vertex-Serie ist modular aufgebaut und skalierbar. Sie kann mit einem oder zwei Extrudern unterschiedlicher Leistungsklassen betrieben und bei Bedarf von 24 auf bis zu 64 Spinnpositionen erweitert werden. Zwei separate Spinnköpfe ermöglichen die parallele Herstellung unterschiedlicher Garntypen. Für die Wicklung stehen drei Varianten zur Auswahl, je nach Anforderung an Geschwindigkeit, Flexibilität oder Konstruktion.

Typische Einsatzbereiche der mit Vertex produzierten Garne sind textile Anwendungen, Outdoor-Bekleidung, Heimtextilien, Teppichböden und Polsterungen.

K 2025, 08.-15. Oktober 2025, Düsseldorf, Halle 17, Stand C39-C42

Weitere Informationen: www.sml.at

SML Maschinengesellschaft mbH, Redlham, Österreich

» insgesamt 9 News über "SML" im News-Archiv gefunden

» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"

Anzeige

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise