| 29.09.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Die GreenDot-Gruppe stellt auf der K 2025 anlässlich des 35-jährigen Jubiläums der Tochtergesellschaft Der Grüne Punktihre Recycling- und Kreislaufwirtschaftslösungen vor.Zentrales Produkt der Präsentation ist das Rezyklat "Systalen" aus PP und LDPE, das aus Haushaltsabfällen über den Gelben Sack und die Gelbe Tonne gewonnen wird. Mit der Rückführung des Materials in hochwertige Verpackungen will GreenDot zur Ressourcenschonung und Effizienzsteigerung in der Kunststoffwirtschaft beitragen. Begleitend bietet der Maschinenhersteller Reifenhäuser während der Messe Open-House-Termine im Technikum Troisdorf an. Dort können Besucher die Produktion von LDPE-Folien aus "Systalen" live verfolgen und sich mit Experten austauschen. Termine für individuelle Technikum-Besuche sind über den Messestand von Reifenhäuser vereinbar. Die GreenDot-Gruppe engagiert sich zudem in strategischen Partnerschaften, berät Unternehmen zu recyclinggerechtem Verpackungsdesign und beteiligt sich an internationalen Circular-Economy-Projekten. Investitionen in mechanische und chemische Recyclinginfrastruktur sowie moderne Sortier- und Verarbeitungssysteme sollen die Verfügbarkeit hochwertiger Rezyklate für Folien, Bottle-to-Bottle-Anwendungen und lebensmitteltaugliche Verpackungen erhöhen. Über die nationale Tätigkeit hinaus betreibt GreenDot Sortieranlagen in Mailand und Österreich (TriPlast) und kooperiert mit Forplast zur Bereitstellung von recyceltem HDPE für Bottle-to-Bottle-Qualität sowie für Anwendungen im Bauwesen. K 2025, 08.-15. Oktober 2025, Düsseldorf, Halle 5, Stand E34 Weitere Informationen: green-dot.com |
Der Grüne Punkt Holding GmbH & Co. KG, Köln
» insgesamt 66 News über "Der Grüne Punkt" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|