07.10.2025, 11:36 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Nordson BKG GmbH stellt auf der K 2025 neue Schmelzepumpengrößen für Polymerisationsanwendungen vor. Die "PolyNeo"-Pumpen sind auf hohe Durchsätze bis zu 20 Tonnen pro Stunde ausgelegt und verfügen über eine weiterentwickelte Heiztechnologie, die eine präzise Temperaturführung und gleichmäßige Schmelzequalität ermöglichen soll. Dadurch lassen sich laut Nordson Prozessschwankungen reduzieren, Materialverluste minimieren und die Energieeffizienz erhöhen. Das Design der Pumpen ist auf einfache Wartung und reduzierte Stillstandszeiten ausgelegt.
Zu den technischen Schwerpunkten der "PolyNeo"-Reihe zählen eine optimierte Strömungsdynamik für verbesserte Leistungsfähigkeit, anwendungsspezifische Konfigurationsmöglichkeiten sowie eine robuste Bauweise für den Dauerbetrieb in großtechnischen Anlagen. Die Pumpen sind für unterschiedliche Polymerarten und Prozessanforderungen adaptierbar und sollen Hersteller bei der Umsetzung hoher Qualitätsstandards und Nachhaltigkeitsziele unterstützen. Nach Angaben von Nordson BKG zielt die Entwicklung insbesondere auf eine Minimierung der Polymerscherung ab. Eine gleichmäßigere Materialförderung soll die Produktqualität und Materialintegrität verbessern und damit die Effizienz in der Polymerproduktion steigern. K 2025, 08.-15. Oktober 2025, Düsseldorf, Halle 9, Stand D09 Weitere Informationen: www.nordson.com |
Nordson BKG GmbH, Münster
» insgesamt 112 News über "Nordson BKG" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Krones Recycling: Kunststoffkreisläufe für PET, PO oder PS schließen
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Borealis: Neue Compounding-Anlage für rezyklierte Polyolefine im belgischen Beringen im Vollbetrieb
Meist gelesen, 10 Tage
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Carbios: Mögliche Wiederaufnahme der Bauarbeiten für PET-Biorecyclinganlage in Longlaville
Borealis: Neue Compounding-Anlage für rezyklierte Polyolefine im belgischen Beringen im Vollbetrieb
Meraxis: Übernahme des Compoundier-Werkes von Rehau in Velen
Meist gelesen, 30 Tage
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|