| 24.10.2025, 11:47 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Wie die Pentac Polymer GmbH auf LinkedIn mitteilt, hat das in Groß-Umstadt ansässige Unternehmen die StanPlast GmbH, einen Recyclingspezialisten mit Sitz in Traismauer, Österreich, vollständig übernommen. StanPlast, gegründet im Jahr 2010, bietet demnach individuelle und umfassende Entsorgungs- und Recyclingkonzepte für die kunststoffverarbeitende Industrie. Der Standort in Traismauer soll beibehalten und weiter ausgebaut werden. Die Pentac Polymer GmbH entwickelt und produziert maßgeschneiderte Compounds auf Basis teilkristalliner technischer Thermoplaste. Das Unternehmen bietet ein breites Sortiment von Standard- bis Spezialcompounds an, darunter glasfaser- und mineralverstärkte, schlagzähmodifizierte sowie oberflächenoptimierte und leichtfließende Typen. Ergänzt wird das Portfolio durch hydrolysestabilisierte Werkstoffe, Gleitlagerwerkstoffe und ReCompounds nach EU-Altautorichtlinien. Viele Materialien sind zudem laserbeschriftbar, flammgeschützt oder dichtereduziert erhältlich. Neben dem Stammsitz in Groß-Umstadt, wo die Pentac Polymer (Compoundierung) und die Pentac Proform (Recycling) ansässig sind, verfügt das Unternehmen nach der Pentac Polymer de México (Compoundierung), in Querétaro/Mexiko, mit der Pentac StanPlast nun über einen zweiten internationalen Standort. Weitere Informationen: pentac.de |
Pentac Polymer GmbH, Groß-Umstadt,
» insgesamt 2 News über "Pentac Polymer" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
ifo: Geschäftsklimaindex im Oktober gestiegen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Wittmann Battenfeld: Neue Ausführung der servohydraulischen Spritzgießmaschine „MacroPower“
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|