| 29.10.2025, 09:40 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Die RDB plastics GmbH mit Sitz im schleswig-holsteinischen Aukrug firmiert seit Ende August 2025 unter dem neuen Namen Interzero Material Supplies GmbH. Mit dieser Umbenennung führt der Kreislaufwirtschaftsdienstleister Interzero seine Markenstrategie fort, die auf einen einheitlichen Auftritt aller Unternehmen der Gruppe unter einer gemeinsamen Dachmarke zielt. Der Schritt steht im Zusammenhang mit der konsequenten Weiterentwicklung des Markenauftritts der Interzero-Gruppe. Durch die Namensangleichung sollen die langjährige Expertise und das gesamte Leistungsportfolio der Unternehmensgruppe klarer gebündelt und nach außen sichtbar gemacht werden. Ziel ist es, die Wahrnehmung als integrierter Anbieter entlang der gesamten Kunststoffverwertungskette zu stärken. Laut Interzero-CEO Jan Kroker spiegelt der gemeinsame Markenauftritt die gelebten Synergien innerhalb der Gruppe wider: Eine funktionierende Kreislaufwirtschaft verlange abgestimmte Prozesse zwischen allen Akteuren, die Interzero mit seinen Unternehmen täglich praktiziere. Die Interzero Material Supplies GmbH ist auf die Beschaffung und Vermarktung von Wertstoffen spezialisiert. Seit rund 20 Jahren versorgt das Unternehmen die Industrie weltweit mit Recyclingrohstoffen für neue Produkte. Heute zählt es sich zu den größten europäischen Anbietern im Handel mit Altkunststoffen. Darüber hinaus vermarktet Interzero Material Supplies auch Papier-, Pappe-, Karton- sowie Metallfraktionen. Weitere Informationen: www.interzero.de |
Interzero Holding GmbH & Co. KG, Berlin
» insgesamt 11 News über "Interzero" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
ifo: Geschäftsklimaindex im Oktober gestiegen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Wittmann Battenfeld: Neue Ausführung der servohydraulischen Spritzgießmaschine „MacroPower“
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|