| 07.11.2025, 09:51 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Das Lehrbuch „Kunststofftechnik – Einführung und Grundlagen“ von Prof. Dr.-Ing. Christian Bonten, dem Leiter des Instituts für Kunststofftechnik an der Universität Stuttgart, IKT, ist in seiner vierten Auflage erschienen (Carl Hanser-Verlag, München, 557 Seiten, Flexibler Einband, 4c, 69,99 Euro). Im Mittelpunkt der Überarbeitung standen vor allem neue Entwicklungen auf den Gebieten „Kunststoffe und Umwelt“ sowie „Biokunststoffe“. So finden in der aktualisierten Ausgabe nun auch aktuelle Gesetze zur Reduktion von Abfällen und zur Erhöhung des Recyclinganteils in Kunststoffprodukten ihren angemessenen Platz. Desweiteren wurde die vierte Auflage um Gedanken zu den Beiträgen, die die Kunststoffindustrie zum Erreichen der Klimaneutralität 2050 leisten kann, ergänzt. Auch das Kapitel „Biokunststoffe“ wurde neu strukturiert. „Die Kunststofftechnik hat sich in den vergangenen Jahren geradezu stürmisch weiterentwickelt“, so der Autor dazu. „In der dritten Auflage dieses Buchs wurden viele aktuelle Entwicklungen zwar schon berücksichtigt, aber seither hat sich wieder Einiges getan. Die Kunststofftechnik steht nun verstärkt auch im Mittelpunkt wichtiger gesellschaftlicher Entwicklungen, etwa im Blick auf die Vermeidung fossiler Rohstoffe oder die Müllproblematik. Vieles, was noch 2020 eher abstrakt durchdacht wurde, hat sich in den vergangenen Jahren konkretisiert und findet in der neuen Auflage daher nun Berücksichtigung.“ Weitere Überarbeitungen galten einem verbesserten Lesefluss. Desweiteren wurden neue QR-Codes für ergänzende Videos hinterlegt. Hier findet sich eine Leseprobe. Weitere Informationen: www.ikt.uni-stuttgart.de, www.uni-stuttgart.de |
Universität Stuttgart, Institut für Kunststofftechnik (IKT), Stuttgart
» insgesamt 140 News über "IKT" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|