22.02.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die argenplás 2008 (www.argenplas.com) in Buenos Aires bietet auf 36.000 m² einen umfassenden Überblick über die nicht nur südamerikanische Kunststoff-Technologie und -Wirtschaft. Die 5-tägige Messe mit geschätzten 550 Ausstellern findet vom 25.-29. März 2008 zum 12. Mal statt. Umfassendes Themenspektrum der K-Industrie Vertreten sind Maschinen und Ausrüstung, Automatisierung und Qualitätskontrolle, Formen und Werkzeuge, Rohstoffe und Chemikalien, Kautschuk, Kunststoffverarbeitung, Fertigprodukte und Halbzeug, daneben Umwelt und Recycling, juristische Personen, Verbände, Banken, Dienste und Publikations-Organe. Zielgruppen und Besucherstatistik Die Messe ist interessant für Unternehmer, Führungskräfte, Ingenieure, Techniker, Kunststoff-Fachleute, Verarbeiter, Hersteller und Nutzer von Kunststoff-Produkten, Rohmaterialverarbeiter, Manager, Technik und Produktion, Vertrieb und Marketing aus Automobil- und Transport, Bau-, Elektro-, Elektronik- und Maschinenbauindustrie, Telekommunikations-, Haushalts-, Medizin- und Gesundheitswesen und der Verpackungs-Branche. Es wird mit geschätzten ca. 38.000 Besuchern gerechnet. Vor 2 Jahren waren es 32.023 Besucher und 448 Aussteller, davon 55% internationale aus 31 Ländern. Ausstellungsort ist das Ausstellungs-Zentrum La Rural, Buenos Aires Exhibition Center, Sarmiento Av. 2704, Buenos Aires, Argentinien. Auch 2010 findet die argenplás vom 22.-26.3.2010 statt. Argenplas 2008, Buenos Aires, 25.-29. März 2008 |
Ed & Events S.A., Buenos Aires, Argentinien
» insgesamt 1 News über "Ed & Events" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|