13.11.2001 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Im Deutschen Kunststoff-Museum in Düsseldorf präsentiert die Deutsche Gesellschaft für Kunststoff-Recycling mbH (DKR, www.dkr.de) zum ersten Mal die neue Wanderausstellung von Bär + Knell, die Lichtinstallation "Farben des Konsums".
Die DKR und das Designertrio Bär + Knell feiern nach fast sechsjähriger erfolgreicher Zusammenarbeit Premiere ihrer zweiten Wanderausstellung. Vom 26. Oktober 2001 bis zum 6. Januar 2002 verwandeln die Künstler einen Teil des Kunststoff-Museums im NRW-Forum in einen farbig leuchtenden Raum. Auf über 110 Meter Wandfläche leuchten recycelte Kunststoffplatten in verschiedenen Farben und tauchen den Raum in ein ungewöhnliches Licht. Bei diesem bisher größten Licht-Experiment verwenden die Künstler Beata Bär, Gerhard Bär und Hartmut Knell wieder das für ihre Kunst typische Ausgangsmaterial: gebrauchte Kunststoffverpackungen aus dem Gelben Sack, das ihnen von der DKR zur Verfügung gestellt wird. Die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Gedanken der Kreislaufwirtschaft zeigt zum einen, welche Ästhetik und Gebrauchsvielfalt der Werkstoff Kunststoff auch nach seiner ersten Verwendung noch haben kann. Zum anderen wird dem Betrachter ein Stück moderner Konsumwelt vor Augen geführt. Die Farbanteile der Leuchtwand entsprechen denen der Kunststoffverpackungen, die im Gelben Sack gesammelt werden. |
Deutsche Gesellschaft für Kunststoff-Recycling mbH, Köln
» insgesamt 58 News über "DKR" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|