06.03.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die RDB GmbH Recycling Dienstleistung Beratung aus Aukrug plant in Hongkong den Bau einer neuen PET-Recyclinganlage. Dort sollen PET-Flaschen aus europäischen Post-Consumer-Quellen wie Discountern und div. Sammelsystemen sortiert, zu Flakes gemahlen und gewaschen werden. Diese Flakes werden in die chinesische Faserindustrie vermarktet. Die Inbetriebnahme ist für Mitte 2008 geplant. Die Gesamtinvestition beläuft sich auf ca. 1 Mio. Euro. Die Gesamtkapazität der Anlage, die in einer angemieteten Halle auf einem Gelände von ca. 6.500 m² installiert werden soll, soll bei ca. 15.-20.000 t/a liegen, wie der Geschäftsführer, Herr Andreas Mensing, im Plasticker-Interview erklärte. Für das Projekt wurde Ende 2007 eigens die RDB Hongkong Ltd. gegründet. Hongkong bietet aufgrund seines Status gegenüber China, wo es zeitweise zu schwer kalkulierbaren Einfuhrbeschränkungen kommen könne, auch aufgrund von Steuer- und Zollvorteilen einen deutlichen Standortvorteil und ermögliche einen ganzjährigen Anlagenbetrieb. Die RDB GmbH betreibt als PET-Aufbereiter in Aukrug und in Oberhausen zwei PET-Aufbereitungsanlagen mit einer Gesamtkapazität von ca. 50.000 t/a. Darüber hinaus betätigt sich das Unternehmen als Streckenhändler für Kunststoffabfälle aller Art insbesondere nach China. Mit der neuen Anlage in Hongkong sei eine Ausweitung des Geschäftes auch auf schlechtere Qualitäten geplant, deren Aufbereitung in Europa oftmals wirtschaftlich nicht darstellbar sei. |
RDB GmbH Recycling Dienstleistung Beratung, Aukrug
» insgesamt 1 News über "RDB" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|