12.03.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zum 1. Januar 2008 hat die Scholpp Montagetechnik Sachsen GmbH (www.scholpp.de) die SK Industrieservice GmbH, Freital, übernommen. Die Geschäftsaktivitäten werden unter dem Namen Scholpp Service Kunststofftechnik als eigenständiger Geschäftsbereich zunächst am bisherigen Standort weitergeführt. Die Mitarbeiter gehören damit zur Scholpp Montagetechnik Sachsen GmbH, die rund 200 Mitarbeiter beschäftigt. „Wir erwerben ein erfolgreiches, gewinnorientiertes Unternehmen und stärken damit nicht nur unsere Präsenz im Raum Dresden“ erklärt Geschäftsführer Steffen Kühn die Gründe für diese Entscheidung. Vor allem das vorhandene Know-how in der Wartung und Instandsetzung von SK- und Kuasy-Spritzgieß- und Kunststoffverarbeitungsmaschinen, erweitert das Portfolio der Scholpp-Dienstleistungsgruppe. Außerdem sei ein umfangreiches Ersatzteillager vorhanden. Mit diesen Voraussetzungen erwartet Steffen Kühn im In- und Ausland neue Marktchancen. Durch die umfangreiche Hebetechnik von Scholpp in Verbindung mit dem speziellen Maschinen-Know-how der ehemaligen SK-Industrieservice sei man darüber hinaus in der Lage, Service und Verlagerung aus einer Hand anzubieten. Noch für das Jahr 2008 plant Scholpp das Zusammenführen der Standorte Freital und Dresden, eine geeignete Immobilie wird derzeit gesucht. Langfristig ist der sukzessive Ausbau des Geschäftsfeldes Kunststofftechnik geplant. In 2008 soll in Dresden, wie auch an anderen Standorten, das Personal aufgestockt werden. Mindestens 20 neue Arbeits- und Ausbildungsplätze sind geplant. |
Scholpp Montagetechnik Sachsen GmbH, Chemnitz
» insgesamt 1 News über "Scholpp Sachsen" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|