14.03.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Auch 2008 auf Wachstumskurs Im Geschäftsjahr 2007 hat die Krones AG (www.krones.com), Weltmarktführer in der Getränkeabfüll- und Verpackungstechnik, auf Basis der vorläufigen Zahlen bei allen wesentlichen Kennzahlen neue Bestmarken erreicht. Der Umsatz legte im Vergleich zum Vorjahr um 12,8 % auf 2.156,0 Mio. Euro und damit stärker als erwartet zu. Um 16,9 % auf 2.300,2 Mio. Euro stieg der Auftragseingang. Mit 890,9 Mio. Euro (Vorjahr: 746,7 Mio. Euro) verfügte Krones zum 31.12.2007 über einen komfortablen Auftragsbestand. Getragen wurde das starke Wachstum 2007– dem achten Rekordjahr in Folge – vor allem von der weiter zunehmenden Nachfrage nach Verpackungsmaschinen. Zudem profitiert das Unternehmen davon, dass es die ganze Produkt- und Dienstleistungspalette zum Bau von Abfüllbetrieben anbietet. Vor allem internationale Getränkekonzerne, die in Regionen wie Osteuropa, Südamerika, Asien und Afrika viele neue Fabriken errichten, greifen auf das Full-Service-Angebot von Krones zu. Ertragskraft deutlich gestiegen – Jahresüberschuss übertrifft Marke von 100 Mio. Euro Krones investiert viel in die Produktion, um noch wirtschaftlicher zu arbeiten. Diese Maßnahmen trugen 2007 Früchte. Die EBT-Marge, also das Ergebnis vor Steuern im Verhältnis zum Umsatz, verbesserte sich deutlich von 5,7 % auf 7,1 %. Damit übertrifft das Unternehmen sein Renditeziel für 2007. Das Ergebnis vor Steuern kletterte um 40,1 % auf 153,6 Mio. Euro. Beim Gewinn nach Steuern konnte Krones 2007 erstmals die Marke von 100 Mio. Euro überschreiten. Mit 101,8 Mio. Euro übertrifft der Gewinn das Vorjahresniveau um 31,4 %. Der ROCE (Return on Capital Employed), also die Rendite auf das eingesetzte Kapital, verbesserte sich 2007 von 16,1 % auf 20,2 % und lag damit auch über der angestrebten Zielgröße von 20 %. Solide Bilanzrelationen Basis für weiteres Wachstum Die Kapitalstruktur weist weiterhin eine sehr günstige Relation vom Eigen- zum Fremdkapital aus. Zum Bilanzstichtag erhöhte sich das Eigenkapital um 12,6 % und resultiert somit in einer Eigenkapitalquote von 42,0 % (Vorjahr: 42,7 %). Darüber hinaus verfügte das Unternehmen zum 31.12.2007 über liquide Mittel von 53,8 Mio. Euro. Ausblick Krones will langfristig jährlich innerhalb eines Korridors von 5 bis 10 % die Erlöse steigern. Aufgrund der guten Auftragslage in den ersten Monaten des laufenden Geschäftsjahres und der positiven Aussichten erwartet der Vorstand, dass der Umsatzzuwachs 2008 am oberen Ende des Prognosekorridors liegt. Das Ergebnis vor Steuern soll mindestens proportional zu den Erlösen klettern. Da Krones von der Reform des deutschen Körperschaftsteuergesetzes profitiert, wird das Ergebnis nach Steuern im laufenden Jahr prozentual stärker zulegen als das Ergebnis vor Steuern. |
KRONES AG, Neutraubling
» insgesamt 56 News über "Krones" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|