11.04.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Eine Versuchsanlage, die Beschichtungen unter 100 Nanometer Dicke gleichmäßig und verlustfrei auf flexible Materialien aufbringen kann, hat die Maba-Spezialmaschinen GmbH (www.maba-spezialmaschinen.de) in Betrieb genommen. Innerhalb von neun Monaten entstand mit einem Investitionsvolumen von 250.000 Euro eine universell einsetzbare Beschichtungsanlage vor allem für Folien und andere Kunststofferzeugnisse, inklusive Dosierung, Fördertechnik und Trocknungsanlage. Sie dient mit ihren maximal 300 Millimeter Verarbeitungsbreite zur Herstellung von Mustern und der Erprobung neuer, flüssiger, funktionaler Beschichtungen unter Reinraumbedingungen. Sehr dünne Schichten und verlustfreier Auftrag sollen die Kosten erheblich senken. Mit der Kapillarbeschichtung wurde eine Technologie entwickelt - die außer der exakten Dosierbarkeit - gegenüber herkömmlichen Verfahren den Vorteil hat, auch reaktive Mehrkomponentensysteme bei hoher Verarbeitungsgeschwindigkeit auf Oberflächen applizieren zu können. Damit erhalten die Materialien neue Funktionen wie Bedruckbarkeit, Kratzfestigkeit oder elektrische Leitfähigkeit. Das Spektrum der funktionellen Schichten ist vielseitig: Antibakterielle Verpackungs-Spezialfolien, holografische Folien, Flachdisplays, flammhemmende Kunststofffolien, Membrantechnik, UV-Schutzschichten, biologisch-reaktive Schichten, organische Leuchtdioden sowie Polarisatoren gehören dazu. |
Maba Spezialmaschinen GmbH, Bitterfeld
» insgesamt 1 News über "Maba" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SGL Carbon: Schließung des Produktionsstandortes in Portugal
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|