14.05.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
5.-6. Juni 2008, Aachen, Festigkeitskriterien, neueste Entwicklungen und Software-Einsatz Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV, www.ikv-aachen.de) an der RWTH lädt zur Fachtagung "Dimensionieren mit faserverstärkten Kunststoffen - Festigkeitskriterien, neueste Entwicklungen und Software-Einsatz" am 5. und 6. Juni 2008 nach Aachen ein. Experten aus Industrie und Forschung werden in anschaulicher Weise aktuelles Know-how zum Thema vermitteln. Tagungsleiter und Moderator der Veranstaltung ist Dipl.-Ing. Günther Lutz, VULKAN Kupplungs- und Getriebebau B. Hackforth GmbH & Co. KG, Herne. Seit vielen Jahren arbeitet das IKV erfolgreich auf dem Gebiet der faserverstärkten Kunststoffe (FVK) hinsichtlich der Auslegung und Festigkeitsanalyse von FVK-Strukturen. Aufbauend auf diesen Arbeiten wird hierzu aktuelles Know-how vermittelt. Beiträge zum Materialverhalten und den unterschiedlichen Berechnungsmethoden behandeln sowohl das erforderliche Hintergrundwissen als auch die Vorgehensweise für die erfolgreiche Konstruktion von FVK-Bauteilen. Gezielt wird dabei auch auf die aktuelle VDI-Richtlinie 2014 Blatt 3 zur Auslegung von FVK-Bauteilen eingegangen. Auf Basis der erworbenen Kenntnisse werden die Tagungsteilnehmer angeleitet, mit der am IKV entwickelten Auslegungssoftware COMPOSITOR beispielhafte Berechnungsaufgaben durchzuführen. Diese Software ist Bestandteil der Tagungsunterlagen. Zielgruppe Die Veranstaltung richtet sich an Ingenieure und Konstrukteure, die mit Faserverbundkunststoffen arbeiten und mehr über diesen Werkstoff, seine Einsatzmöglichkeiten und die Berechnung von Laminaten erfahren wollen. Vermittelt wird wertvolles Hintergrundwissen für praxisgerechte Anwendungen. Spezielle Vorkenntnisse der Teilnehmer sind nicht erforderlich. Vertreten sind neben Referenten des IKV anerkannte Fachleute der FVK-Branche: • REpower Systems AG, Rendsburg • VULKAN Kupplungs- und Getriebebau • B. Hackforth GmbH & Co. KG, Herne • xperion FS Composites GmbH & Co. KG, Laudenbach • Institut für Statik und Dynamik der Luft- und Raumfahrtkonstruktion, Stuttgart Programm und Anmeldung: Dipl.-Ing. Dipl.-Kfm. Lars Lambrecht Telefon 0241 80-23818, Telefax 0241 80-22316 Lambrecht@ikv.rwth-aachen.de |
Institut für Kunststoffverarbeitung, Aachen
» insgesamt 313 News über "IKV" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|