19.09.2003 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Unter diesem Leitthema lädt das Fraunhofer-Institut für Materialfluß und Logistik IML / Projektzentrum "Verkehr, Mobilität und Umwelt" (www.iml.fraunhofer.de) am 5. November 2003 zu einer Veranstaltung nach Prien am Chiemsee ein, die sich im Schwerpunkt mit den Themen "Entsorgungslogistik auf der Schiene" und "Internationalisierung als Chance für Privatbahnen" befaßt. Die Entsorgungsstrukturen befinden sich im Wandel. Größere Abfallmengen, längere Transportrelationen und technische Innovationen ermöglichen den wirtschaftlichen und umweltschonenden Einsatz von (Privat-)Bahnen in der Kreislauf- und Abfallwirtschaft. Gleichzeitig bedingt die Globalisierung der Wirtschaft vornehmlich im Bereich der Distribution eine Internationalisierung der Transporte. Der historisch oft enge nationale Rahmen der (Privat-)Bahnen stößt daher an seine Grenzen - die Entwicklung im Schienenverkehr verlangt eine neue Dynamik. Die Veranstaltung wird diesen Entwicklungen gerecht. Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft greifen Lösungsansätze auf und geben detailliert Auskunft über die Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken der Umsetzung. Die Veranstaltung erweitert und vertieft die Inhalte des Themenworkshops "Entsorgung auf neuen Wegen - Regionalbahnen in der Kreislauf- und Abfallwirtschaft", der Anfang des Jahres vom Netzwerk innovative Kreislauftechnologien NiK am Fraunhofer IML in Dortmund veranstaltet wurde. Sie bietet neben Fachvorträgen und Expertengesprächen einen intensiven und nutzbringenden Erfahrungsaustausch der Teilnehmer. |
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML / Projektzentrum, Dortmund
» insgesamt 18 News über "IML" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|