22.04.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() In der Kette der zahlreichen möglichen Oberflächenbearbeitungen übernimmt das Unternehmen die Ausführung und Verantwortung nicht nur für die Erstellung einer funktionsgerechten Formpolitur, sondern darüber hinaus auch für das Strukturieren (Ätzen)-, Nitrieren- und PVD-Hartstoffbeschichten von Formwerkzeugen. Sicheres Know-how durch die langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit mit zuverlässigen Vertragspartnern, sowie einem Beschichtungszentrum der Firma Oerlikon Balzers im eigenen Haus garantieren den reibungslosen Ablauf der ineinandergreifenden Oberflächen- und Werkzeugbehandlungen. Für den Reparaturbereich stehen außerdem mehrere Laserschweißanlagen zur Verfügung. Das hauseigene 3-D Meßzentrum kann ebenso genutzt werden und rundet das System ab. Die Vorteile der Nutzung der Systemoberfläche liegen klar auf der Hand: Die Verantwortung für die gesamte Bearbeitungslinie hinsichtlich Qualitätssicherung, Terminüberwachung und Logistik liegt allein bei Göding + Partner. Das Unternehmen ist dabei einziger Ansprechpartner des Kunden. Die zeitraubende Arbeit, selbst mit bis zu 6 unterschiedlichen Ansprechpartnern Termine abzustimmen, Qualitäten zu überwachen und Transporte zu organisieren wird dem Kunden abgenommen. Kurze Durchlaufzeiten und die Realisierung hoher Oualitätsansprüche würden so garantiert. KMO 2008, Bad Salzuflen, 9.-12. April 2008 |
Göding + Partner GmbH, Spenge
» insgesamt 1 News über "Göding + Partner" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|