| 22.04.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Die Göding + Partner GmbH (www.goeding.com) hat auf der KMO 2008 mit ihrer "Systemoberfläche" ein umfassendes Dienstleistungspaket für den Bereich Oberflächentechnik vorgestellt.In der Kette der zahlreichen möglichen Oberflächenbearbeitungen übernimmt das Unternehmen die Ausführung und Verantwortung nicht nur für die Erstellung einer funktionsgerechten Formpolitur, sondern darüber hinaus auch für das Strukturieren (Ätzen)-, Nitrieren- und PVD-Hartstoffbeschichten von Formwerkzeugen. Sicheres Know-how durch die langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit mit zuverlässigen Vertragspartnern, sowie einem Beschichtungszentrum der Firma Oerlikon Balzers im eigenen Haus garantieren den reibungslosen Ablauf der ineinandergreifenden Oberflächen- und Werkzeugbehandlungen. Für den Reparaturbereich stehen außerdem mehrere Laserschweißanlagen zur Verfügung. Das hauseigene 3-D Meßzentrum kann ebenso genutzt werden und rundet das System ab. Die Vorteile der Nutzung der Systemoberfläche liegen klar auf der Hand: Die Verantwortung für die gesamte Bearbeitungslinie hinsichtlich Qualitätssicherung, Terminüberwachung und Logistik liegt allein bei Göding + Partner. Das Unternehmen ist dabei einziger Ansprechpartner des Kunden. Die zeitraubende Arbeit, selbst mit bis zu 6 unterschiedlichen Ansprechpartnern Termine abzustimmen, Qualitäten zu überwachen und Transporte zu organisieren wird dem Kunden abgenommen. Kurze Durchlaufzeiten und die Realisierung hoher Oualitätsansprüche würden so garantiert. KMO 2008, Bad Salzuflen, 9.-12. April 2008 |
Göding + Partner GmbH, Spenge
» insgesamt 1 News über "Göding + Partner" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Krahn Chemie: Europaweite Vertriebsrechte für Polyethylenwachse von BASF
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Wipa Werkzeug- und Maschinenbau: Preliminary Insolvency Proceedings – Investor Process Initiated
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|