22.04.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() In der Kette der zahlreichen möglichen Oberflächenbearbeitungen übernimmt das Unternehmen die Ausführung und Verantwortung nicht nur für die Erstellung einer funktionsgerechten Formpolitur, sondern darüber hinaus auch für das Strukturieren (Ätzen)-, Nitrieren- und PVD-Hartstoffbeschichten von Formwerkzeugen. Sicheres Know-how durch die langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit mit zuverlässigen Vertragspartnern, sowie einem Beschichtungszentrum der Firma Oerlikon Balzers im eigenen Haus garantieren den reibungslosen Ablauf der ineinandergreifenden Oberflächen- und Werkzeugbehandlungen. Für den Reparaturbereich stehen außerdem mehrere Laserschweißanlagen zur Verfügung. Das hauseigene 3-D Meßzentrum kann ebenso genutzt werden und rundet das System ab. Die Vorteile der Nutzung der Systemoberfläche liegen klar auf der Hand: Die Verantwortung für die gesamte Bearbeitungslinie hinsichtlich Qualitätssicherung, Terminüberwachung und Logistik liegt allein bei Göding + Partner. Das Unternehmen ist dabei einziger Ansprechpartner des Kunden. Die zeitraubende Arbeit, selbst mit bis zu 6 unterschiedlichen Ansprechpartnern Termine abzustimmen, Qualitäten zu überwachen und Transporte zu organisieren wird dem Kunden abgenommen. Kurze Durchlaufzeiten und die Realisierung hoher Oualitätsansprüche würden so garantiert. KMO 2008, Bad Salzuflen, 9.-12. April 2008 |
Göding + Partner GmbH, Spenge
» insgesamt 1 News über "Göding + Partner" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|