| 09.05.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Die Umsätze der schweizerischen Kunststoffindustrie erhöhten sich nach Angaben der Bank Credit Suisse 2007 um über 12% (2006: +10%). Sie betrugen 2006 dem Kunststoffverband Schweiz zufolge 12,9 Mrd. Schweizer Franken (sfr; rund 8 Mrd. Euro; Wechselkurs am 18. Januar 2008: 1 Euro = 1,61 sfr). Für 2008 erwartet Credit Suisse nahezu konstante Branchenerlöse. In diesem Segment ist Deutschland das wichtigste Lieferland. Mehr als ein Viertel der Chemieimporte stammte 2007 aus Deutschland, damit belegte das Land Platz eins der wichtigsten Liefernationen. Besonders hoch waren die Anteile in den Segmenten Farbmittel, Gerbstoffe, Farben sowie Kunststoffe in anderen Formen. In diesen Bereichen trugen deutsche Firmen mit über 50% zu den Lieferungen bei. Weiterführende Informationen |
bfai Bundesagentur für Außenwirtschaft, Köln
» insgesamt 374 News über "bfai" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|