27.05.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Im Juni erscheint im Beuth Verlag eine VDI-Richtlinie, die sich mit dem Mindern von Emissionen aus Anlagen zur Herstellung von Vinylchlorid (VD) sowie Polymeren des Vinylchlorids (PVC) befasst. Die Richtlinie VDI 2446 behandelt auf rund 50 Seiten die Emissionsminderung von geführten und diffusen Quellen bei der Herstellung von VC und deren Weiterverarbeitung zu Polymerisaten. In einem Kapitel zur Ermittlung der Emissionen gibt die Richtlinie messtechnische Anleitungen zum Bestimmen der Schadstoffe im Abgas sowie zur Berechnung von VC-Emissionen aus PVC-Anlagen. Ein weiteres Kapitel ist der Abfall- und Abwasserbehandlung sowie der rationellen Energieverwendung gewidmet. Die Richtlinie VDI 2446 ist im Band 2 des VDI/DIN-Handbuchs Reinhaltung der Luft enthalten. Die Handbücher sind ebenfalls beim Beuth Verlag erhältlich. Herausgeber ist die Kommission Reinhaltung der Luft im VDI und DIN - Normenausschuss KRdL. Die Richtlinie VDI 2446 in deutsch/englischer Fassung kostet 83,60 €. Weitere Informationen und Onlinebestellungen sind unter www.vdi.de/richtlinien oder www.beuth.de möglich. Die neue Ausgabe ersetzt den Entwurf von Juni 2007. Bild: Vinylchlorid-Anlage in Knapsack (Bildquelle: Vinnolit GmbH & Co. KG) |
Kommission Reinhaltung der Luft im VDI und DIN - Normenausschuss KRdL, Düsseldorf
» insgesamt 4 News über "KRdL" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|