14.10.2003 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Kreyenborg-Gruppe (www.kreyenborg.de) gehört mit ihren Produkten und Systemen weltweit zu den ersten Adressen für die internationalen Kunststoffhersteller und -verarbeiter. Das Unternehmen gilt eigenen Angaben nach als führender Hersteller von Schmelzefiltern, Anfahrventilen und Zahnradpumpen sowie Komponenten für das wirtschaftliche Kunststoffrecycling. Zusammen mit der Schwestergesellschaft BKG Bruckmann & Kreyenborg Granuliertechnik GmbH, Hersteller von Unterwassergranulierungen und Zentrifugaltrocknern, beliefert die Gruppe die kunststoffverarbeitende Industrie und Anlagenbauer mit Komplettlösungen rund um den Extruder. Durch die Mehrheitsbeteiligung der Gruppe an der ips Intelligent Pelletizing Solutions GmbH & Co. KG aus Großostheim, dem Anbieter von intelligenten Lösungen auf dem Gebiet des Stranggranulierens, können die Kunden noch besser betreut und der Markt mit den beiden wichtigsten Granuliersystemen aus eigener Herstellung bedient werden. Zum Produktionsprogramm der Gruppe gehören beispielsweise: Diskontinuierliche und kontinuierliche Filtrationssysteme in Kombination mit Extrusionspumpen und Unterwassergranuliersystemen Zahnradpumpen für die Extrusion und die Polymerisation Komponenten aus der Recyclingtechnik Innovative PET-Kristallisations- und Trocknungstechnik mit Infrarot-System, Stopfwerk zur Fütterung des Extruders mit schlecht fließenden und brückenbildenden Materialien Unterwassergranuliersysteme Stranggranulierungen Fakuma 2003, Friedrichshafen, 14.-18.10.2003, Halle B1, Stand 7207 |
Kreyenborg GmbH, Münster
» insgesamt 111 News über "Kreyenborg" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|