plasticker-News

Anzeige

25.06.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Dr. Boy: Spritzgießautomatenhersteller feiert Vierzigjähriges mit Leistungsschau

Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums von BOY (www.dr-boy.de) folgten mehrere hundert Fachbesucher aus ganz Europa der Einladung zur Leistungsschau nach Neustadt-Fernthal.

Bei der dreitägigen Veranstaltung wurde neben einem Streifzug durch die Produktion des Unternehmens mit moderner flexibler Fließfertigung, auch der innovative technische Stand vorgestellt.

Anzeige

Schwerpunkt: Steuerung Procan ALPHA
Ein Schwerpunkt der Leistungsschau war die dreifach patentierte Steuerung Procan ALPHA. Mit Fachvorträgen wurde die Technologie den Besuchern erläutert.

Zum Steuerungsstandard gehört eine OPC-Schnittstelle. Die umfangreichen Möglichkeiten dieser offenen Schnittstelle wurden demonstriert:

An einer Maschine wurde ein GPRS-fähiges Alarmmodem angeschlossen. Hierdurch können Fehlermeldungen der Spritzgießanlage auf ein Mobiltelefon gemeldet werden.

Als weitere Kommunikationsmöglichkeit wurde eine VPN-Vernetzung über eine feste IP-Adresse vorgeführt. Hierbei ist die OPC-Schnittstelle der Maschine mit einem Router verbunden. Diesen kann der Anwender mit einem internetfähigen Mobiltelefon bzw. einem PDA oder ähnlichem anwählen und den Maschinenstatus erfragen.

Weitergehende Möglichkeiten wurden von Fastec demonstriert. Es wurden unterschiedliche Software-Pakete zu MDE-/BDE-Systemen live vorgeführt. Die Fachbesucher konnten sich davon überzeugen, dass die Software easyOEE nicht nur ein Name ist, sondern auch, wie die Procan ALPHA, in der Praxis leicht verständlich und bedienbar ist.

Repräsentativer Querschnitt des Maschinenprogramms
Mit insgesamt zehn Exponaten wurde ein repräsentativer Querschnitt durch das gesamte Maschinenprogramm gezeigt. Hierbei lagen die Schwerpunkte auf dem Mikrospritzguss, der Reinraumtechnik, der In-Mould-Decoration, der Umspritztechnik, sowie der Elastomer- und Duroplastverarbeitung.

Historischer Rückblick
Abgerundet wurde das Programm durch einen historischen Rückblick. Gezeigt wurde eine produzierende BOY 15. Diese Maschinentype hatte Max Schiffer im Jahr 1968 zur Unternehmensgründung anlässlich der Hannover-Messe erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Schlagartig begann damit die Erfolgsstory von BOY. Das einmalige Konzept war die Basis für den Absatz von ca. 40.000 Spritzgießautomaten innerhalb der folgenden 40 Jahre. Der weltweit führende Hersteller von Spritzgießautomaten im Schließkraftbereich unter 1.000 kN setzt weiterhin konsequent auf Ingenieurleistung und Wertarbeit "Made in Germany".

Gesellige Rheinschifffahrt
Geselliger Höhepunkt der Jubiläumsveranstaltung war eine abendliche Rheinschifffahrt. Abschließend wurde unter allen Veranstaltungsteilnehmern ein Gutschein in Höhe von vierzig Prozent des Werts einer BOY 22 A verlost, den der Gewinner beim Kauf einlösen kann.

Bild: BOY-Hausausstellung

Dr. Boy GmbH & Co. KG, Neustadt-Fernthal

» insgesamt 117 News über "Dr. Boy" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise