09.08.2024, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der japanische Chemiekonzern Zeon übernimmt von Sumitomo Chemical die ausstehenden Anteile an dem Joint Venture ZS Elastomers. Laut Pressemitteilung vereinbarten Zeon und Sumitomo Chemical im Juni die Auflösung des Gemeinschaftsunternehmens. Nach dem Erwerb der bislang von Sumitomo Chemical kontrollierten 40 Prozent wird Zeon dann 100 Prozent der Anteile an ZS Elastomers kontrollieren und das bisherige JV in den Konsolidierungskreis aufnehmen. Der Abschluss des Prozederes ist bis Ende September dieses Jahres geplant. Zu weiteren Details der Transaktion wurden keine Angaben gemacht. Zeon und Sumitomo Chemical hatten Ende 2016 die Gründung eines Joint Ventures für die Produktion und den Vertrieb von lösungspolymerisiertem Styrol-Butadien-Kautschuk (S-SBR) vereinbart (siehe auch plasticker-News vom 08.12.2016). Im Jahr darauf nahm das von Beginn an zu 60 Prozent von Zeon kontrollierte Gemeinschaftsunternehmen dann unter dem Namen ZS Elastomers seine Geschäftstätigkeit auf. In der aktuellen Aussendung wird nun auf Veränderungen im Geschäftsumfeld als Grund für die Übereinkunft von Zeon und Sumitomo Chemical verwiesen, das JV aufzulösen und künftig wieder eigenständig in diesem Segment zu agieren. ZS Elastomers erzielte in dem am 31. März zu Ende gegangenen Geschäftsjahr 2023/2024 einen operativen Gewinn von 411 Mio. JPY (2,6 Mio. Euro) und einen Nettogewinn von 442 Mio. JPY (2,8 Mio. Euro) aus Umsätzen in Höhe von 1,448 Mrd. JPY (9,2 Mio. Euro). Die in Tokio ansässige Zeon zählt zu den weltweit führenden Anbietern von Synthesekautschuken. Darüber hinaus umfasst die Produktpalette des Konzerns thermoplastische Elastomere (TPE), Aromastoffe und zahlreiche Spezialchemikalien. Zeon verfügt über zahlreiche Standorte und Tochterunternehmen in Japan und ist darüber hinaus auch in China, Taiwan, Südkorea, Thailand, Singapur, Vietnam, Indien, Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, den USA, Mexiko und Brasilien präsent. Im Geschäftsjahr 2023/2024 setzte der Konzern insgesamt 383 Mrd. JPY (2,435 Mrd. Euro) um und erzielte dabei einen operativen Gewinn von 20 Mrd. JPY (127 Mio. Euro) und einen Nettogewinn in Höhe von 31 Mrd. JPY (197 Mio. Euro). Weitere Informationen: |
Zeon Europe GmbH, Düsseldorf
» insgesamt 20 News über "Zeon Europe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|