23.10.2003 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die able Maschinenvertriebs GmbH (www.able-granulators.com) hat sich spezialisiert auf die Instandsetzung und den Vertrieb gebrauchter Zerkleinerungsmaschinen namhafter, überwiegend deutscher Hersteller. Angeboten werden Schneidmühlen, Shredder, Feinmühlen sowie die notwendige Peripherie wie Geräte und Anlagen zur Absaugung, zur Trennung, zur Entmetallisierung und zur Entstaubung. Die Einzelaggregate bis hin zu kompletten Anlagen zur Aufbereitung von Kunststoffresten jedweder Art werden dabei der jeweiligen kundenspezifischen Aufgabenstellung angepaßt. Die in der Regel komplett überholten und mit Garantie angebotenen Maschinen stellen nach Unternehmensangaben oftmals eine wirtschaftliche Alternative zum Neukauf dar. Ein Probelauf der Maschine mit kundeneigenem Material ist jederzeit nach Absprache möglich. Eine weitere Spezialität ist die spezifische Fertigung von Sieben und weiteren Ersatzteilen von Maschinen, deren ehemalige Hersteller nicht mehr am Markt verfügbar sind. Ein umfassender After-Sales-Service einschließlich Lieferung von Ersatz- und Verschleißteilen bis hin zur Rücknahme von Gebrauchtmaschinen sowie die Finanzierung runden das Programm ab. |
able Maschinenvertriebs GmbH, Eschelbronn
» insgesamt 1 News über "able" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|