31.07.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Öffentlichkeitsarbeit ist eine strategische Aufgabe der Unternehmensführung. Sie erfordert ein Gesamtkonzept und setzt sich zusammen aus der externen Öffentlichkeitsarbeit – standortbezogen und fachlich-überregional – sowie der unternehmensinternen Öffentlichkeitsarbeit. Das Seminar behandelt Ziele und Methoden der Öffentlichkeitsarbeit sowie die Medien dafür, also die Tages- und Wirtschaftspresse, die Fachpresse und das Internet mit ausgewählten Portalen. Es erläutert wichtige Werkzeuge wie Pressemitteilung, Fachaufsatz, Anwenderstory und Interview. Die Arbeitsanleitung für das Formulieren einer Pressemitteilung wird in Übungsbeispielen konkret in die Praxis umgesetzt. Das Seminar ´Öffentlichkeitsarbeit für Unternehmen der Kunststoffbranche´ des Polykum e.V. (www.polykum.de) will am 23. September 2008 in Schkopau Inhabern und Geschäftsführern, Marketing- und Vertriebsleitern, Ingenieuren und Konstrukteuren mit Vertriebsaufgaben nützliche Informationen zur nachhaltigen Verbesserung der Öffentlichkeitsarbeit vermitteln. Referent Dr. Diether Burkhardt Dr. Diether Burkhardt ist seit 1994 geschäftsführender Gesellschafter der Konsens Public Relations GmbH & Co. KG, die als Agentur für Öffentlichkeitsarbeit Unternehmen aus der gesamten Kunststoffbranche betreut. Zuvor leitete er mehrere Jahre Produktentwicklung und Qualitätswesen in mittelständischen kunststoffverarbeitenden Betrieben und war fast zehn Jahre für die Rubrik „Maschinen, Geräte, Verarbeitung“ der Zeitschrift „Kunststoffe“ verantwortlich. ![]() |
Polykum e.V. - Fördergemeinschaft für Polymerentwicklung und Kunststofftechnik in Mitteldeutschland, Schkopau
» insgesamt 36 News über "Polykum" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|