19.09.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das in der vierten Auflage erschienene Fachbuch "Medizintechnik – Life Science Engineering" wurde umfassend ergänzt und aktualisiert. Den Herausgebern Erich Wintermantel und Suk-Woo Ha ist es sehr gut gelungen, Themen aus verschiedenen Fachbereichen der Medizintechnik und dem Bereich Life Science anschaulich und praxisnah darzustellen. Hierbei werden Themen aus der Medizin mit technischen Inhalten anschaulich verknüpft und komplexe Sachverhalte gut verständlich dargestellt. Eine sinnvolle Ergänzung findet das Fachbuch in der Aufbereitung der Themen Finanzierungsinstrumente für Firmengründer, Ökokompatible Werkstoffe, Marktanalyse oder Praxisberichte erfolgreicher Firmengründungen. Ferner werden historische Entwicklungen, z.B. aus dem Gebiet der Wundversorgung, dargestellt, die es dem Leser ermöglichen, die bahnbrechenden Leistungen und Entdeckungen zu verstehen oder als Basis weiterer Forschungsarbeiten zu verwenden. Der Kunststofftechnik mit den Themen Kunststoffe, Kunststoffmodifikation und Verarbeitungstechniken wird in der vorliegenden Ausgabe ein bedeutender Stellenwert eingeräumt. Dabei werden die Prozess- und Verarbeitungstechniken zur Herstellung von medizinischen Kunststoffprodukten detailliert beschrieben und ihr Einsatzpotenzial in der Medizin diskutiert. Das Fachbuch dient dem Praktiker aus Medizin und Technik als Nachschlagewerk und fundierte Informationsquelle, um vorhandenes Wissen zu vertiefen oder um sich neues Wissen anzueignen. Als Lehrbuch ermöglicht es den Studierenden einen schnellen Einstieg in komplexe medizinische und technische Sachverhalte. Das vorliegende Werk ist ein gelungenes Beispiel für Interdisziplinarität. Dies zeigt sich einerseits in der großen Anzahl an kompetenten Mitautoren, die ihr Fachwissen in das Werk eingebracht haben und andererseits an der fachübergreifenden Behandlung von Spezialthemen der Gebiete Medizin, Technik, Management, Normung und Zertifizierung bis hin zur Beschaffung von Risikokapital. Dr.-Ing. Martin Bastian Leseproben, Inhaltsverzeichnis unter: www.kunststoffe.de/b176 (aus Kunststoffe 09/2008) Medizintechnik - Life Science Engineering Erich Wintermantel und Suk-Woo Ha 4. überarb. u. erw. Auflage Springer-Verlag Berlin 2008 1774 Seiten Preis: 149,95 EUR (D) ISBN 978-3-540-74924-0 |
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
» insgesamt 326 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|