01.10.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Buch ist der Zugang zu einer äußerst umfangreichen Literatursammlung über die Bestimmung der Inhaltsstoffe von Polymeren und Gummi. Die Gliederung zeigt sinnvollerweise zunächst die Methoden des direkten Nachweises im Polymersystem auf. Weil Additivsysteme in der Regel aus einer Mischung von mehreren Additiven bestehen, die sich meist in den Nachweissignalen überlagern, stellen die Kapitel über Extraktion und chromatographische Trennung den Hauptteil des Werkes dar. Den anorganischen Bestandteilen sind darüber hinaus zwei Kapitel über Elementarnachweise gewidmet. In der Hand von Spezialisten, die sich sowohl in der Analytik als auch auf dem Gebiet der Additive auskennen, bietet das Werk die Möglichkeit zur Optimierung einzelner Probleme in der Additivanalytik. Es darf aber keinesfalls als Bedienungsanleitung zum Einstieg in die Additivanalytik verstanden werden. Die wesentlichen Kenntnisse über die typischen, sinnvollen Additivkombinationen und deren Trennung voneinander werden von der kleinen Gemeinde derer, die sich darauf verstehen, nicht veröffentlicht. Dr. Matthias C. Hund Leseproben, Inhaltsverzeichnis unter: www.kunststoffe.de/b179 (aus Kunststoffe 09/2008) Determination of Additives in Polymers and Rubbers Von Roy Crompton 1. Aufl. Smithers Rapra Technology Limited Shawbury, Shrewsbury, Shropshire 2007 434 Seiten unverbindl. Preisempf.: 160,– EUR (D) ISBN 978-1-84735-000-8 |
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
» insgesamt 326 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|