02.10.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zurzeit wird zusätzlich eine eigene Fertigung für Pilot- und Prototypenformen aufgebaut. Das Ziel ist es, die komplette Dienstleistungskette aus einer Hand anzubieten. Der Kunde wählt aus dem Portfolio sein passendes Paket, hat aber immer die Gewissheit, auf den umfassenden Erfahrungsschatz des gesamten Unternehmens zuzugreifen. Die Krallmann-Gruppe präsentiert auf dem Gemeinsschaftsstand der Matrix Gesellschaft für Beratung in Wirtschaft, Politik und Verwaltung mbH & Co. KG (Düsseldorf, www.matrix-gmbh.de) verschiedene Neuheiten aus seiner Produktpalette. Hierzu zählen u.a. Werkzeuge mit dynamischer Temperierung zur Herstellung von optisch funktionalen Oberflächen (Nanostrukturen) und Mehrkomponenten-Werkzeuge zur Herstellung von Optiken mit stark wechselnden Wandstärken. Außerdem werden neue Möglichkeiten im Bereich Dünnwandtechnologie und In-Mould-Labelling gezeigt. Preisgekrönte Innovationen für Tubenapplikationen und eine neues 2K-Ventil für dünnflüssige Lebensmittel runden den Messeauftritt ab. FAKUMA 2008, Friedrichshafen, 14.-18. Oktober 2008, Halle B5, Stand 5108 |
Krallmann Holding GmbH, Hiddenhausen
» insgesamt 7 News über "Krallmann Holding" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|