10.10.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Quadrant Metal Plastic Solutions GmbH (QMPS GmbH) ist ein neues Gemeinschaftsunternehmen der Schweizer Quadrant Plastic Composites AG (www.quadrantcomposites.com) und der deutschen Blechformwerke Bernsbach AG (www.bfwbb.de). Das im April 2008 gegründete Unternehmen hat seinen Sitz in Chemnitz/Hainichen und wird sich auf die Entwicklung von Leichtbauteilen aus langfaserverstärkten Kunststoff-Verbundwerkstoffen und Hybridwerkstoffen konzentrieren. In den ersten Planungen für die QMPS GmbH ist die Entwicklung und Vermarktung von Strukturteilen und Komponenten für die Bereiche Maschinenbau, Industrie und Engineering aus langfaserverstärkten Kunststoff-Verbundwerkstoffen vorgesehen. Danach sollen Konstruktionen aus Kunststoff-Metall-Hybridwerkstoffen folgen, die zum einen auf den hochfesten glasmattenverstärkten und fließpressbaren Thermoplasten von Quadrant Plastic Composites und zum anderen auf den gepressten Metallteilen der Blechformwerke Bernsbach basieren. Das Dienstleistungsangebot des neuen Unternehmens umfasst Beratung in Design und Materialauswahl, die Erstellung von Prototypen, Bauteiltests, sowie die Planung der Serienfertigung von Leichtbauteilen. Das neue Joint Venture wird sich auf das gemeinsame Know-how der Partnerunternehmen stützen: auf der einen Seite Quadrant Plastic Composites (mit 51% Beteiligung an der neuen GmbH) als weltweit führendes Unternehmen in der Herstellung von thermoplastischen Verbundwerkstoffen und in der Materialentwicklung, auf der anderen Seite die Blechformwerke Bernsbach (49%) als Spezialist für die Metallverarbeitung zur Herstellung von Unterbaugruppen und Komponenten für die Automobilindustrie. Weiter aufgewertet wird dieses kombinierte Know-how durch die Ernennung von Dr. Hartwig Müller zum Geschäftsführer der QMPS GmbH. Vor seiner jetzigen Aufgabe war Dr. Müller sieben Jahre in der Polymerentwicklung bei Innomotive Systems Europe (ISE) beschäftigt. Er ist ein Spezialist für die Entwicklung und Fertigung von Systemen auf der Grundlage von langfaserverstärkten Kunststoff-Composites und Hybridkonstruktionen. Zweiter Geschäftsführer der QMPS GmbH und Vertreter des Mehrheitseigners ist Karl-Heinz Kalmbach von der Quadrant Plastic Composites. „In einer Zeit, in der Leichtbauteile ein hochaktuelles Thema sind – und das nicht nur in der Automobilindustrie, wo der potenzielle Nutzen insbesondere beim Benzinverbrauch auf der Hand liegt - freuen wir uns ganz besonders, die Gründung der Quadrant Metal Plastic Solutions GmbH ankündigen zu dürfen,” freut sich Sven Welich, CEO von Quadrant Plastic Composites. „Mit den Kompetenzen zweier starker Partner im Rücken wird sich das neue Gemeinschaftsunternehmen auf innovative Spitzenprojekte in Verbindung mit Leichtbauteilen in der Metall-Kunststoff-Hybridtechnologie für die Industriebereiche Maschinenbau, Industrie und Engineering spezialisieren.“ |
Quadrant Metal Plastic Solutions GmbH, Chemnitz/Hainichen
» insgesamt 1 News über "QMPS" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|