13.10.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Mit Hilfe dieser Shredder kann innerhalb einer 2-stufigen Zerkleinerungsanlage eine Leistung von rund 200 kg/h oder 400 kg/h homogenem und sauberem Mahlgut erzielt werden. Dieses Ergebnis kann nach Anbieterangaben mit sehr geringem Platzbedarf, geringem Energieaufwand und einem Geräuschpegel von kleiner 85 dB (A)Leq erreicht werden. Wichtige Details dieser Lösung sind: • Geringe Antriebsleistung notwendig (11 kW bei 200 kg/h oder 26 kW bei 400 kg/h) • Geräuschpegel <= 85 dB(A)Leq • Hohe Mahlgutqualität bei guter Homogenität und geringem Staubanteil • Geringer Reinigungsaufwand • Geringe Investitionskosten • Geringer Platzbedarf FAKUMA 2008, Friedrichshafen, 14.-18. Oktober 2008, Halle B1, Stand 1109 |
Tria GmbH Recycling- und Zerkleinerungsmaschinen, Willich
» insgesamt 37 News über "Tria" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Baubeginn für "Tray to Tray" PET-Recyclinganlage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|