27.10.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Vom 29. bis zum 31. Oktober 2008 veranstaltet die Wolfsburg AG zum fünften Mal die Internationale Zuliefererbörse (IZB, www.izb-online.com). Auf rund 33.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche im Wolfsburger Allerpark präsentieren sich Zulieferunternehmen aus dem In- und Ausland, unter ihnen auch zahlreiche Unternehmen aus der Kunststoffbranche. Einer der Schwerpunkte der IZB 2008 ist das diesjährige Partnerland Indien mit über 40 Ausstellern. Nach der positiven Bilanz der IZB 2006 – über 600 Aussteller aus 21 Nationen zogen rund 40.000 Fachbesucher aus aller Welt an - sieht sich die Messe weiter auf Wachstumskurs. Die Zuliefererbörse versteht sich als Marktplatz, der die Präsentation von Produkten und Dienstleistungen mit Fachforen verbindet, die aktuelle Trends aus Wirtschaft und Forschung aufgreifen. Die IZB gibt den Teilnehmern die Gelegenheit, Unternehmensnetzwerke und Geschäftsbeziehungen aufzubauen oder zu verfestigen sowie gemeinsame Projekte zu initiieren. Zudem dokumentiert die Veranstaltung die Leistungsfähigkeit und Innovationskraft der Zulieferbranche. Die IZB-Schirmherrschaft übernehmen erneut Christian Wulff, Niedersächsischer Ministerpräsident, Francisco J. Garcia Sanz, Vorstandsmitglied der Volkswagen Aktiengesellschaft und der Wolfsburger Oberbürgermeister Rolf Schnellecke. Eröffnet wird die IZB 2008 am 28. Oktober 2008 traditionell mit einer Abendveranstaltung, die in diesem Jahr erstmals in der Autostadt stattfindet. Dazu werden rund 1.800 hochrangige Vertreter aus Politik und Wirtschaft erwartet. Fachveranstaltungen begleiten Messeprogramm Das begleitende Kongressprogramm zur IZB 2008 ist hochkarätig besetzt. Der Indisch-Deutsche Automobilkongress greift am 28. Oktober Themen rund um die Zulieferindustrie im Partnerland Indien auf. Auf dem Forum AutoVision der Wolfsburg AG sind deutsche und indische OEMs und Zulieferer eingeladen, über Voraussetzungen, Chancen und Strategien für einen erfolgreichen Auftritt am indischen Markt zu diskutieren. Der Kongress findet unter der Schirmherrschaft von Professor Dr. Jochen Heizmann, Mitglied des Vorstands der Volkswagen Aktiengesellschaft, statt. Während der IZB tragen weitere Fachveranstaltungen dem wachsenden Interesse der indischen Industrie an Deutschland sowie dem Interesse internationaler Unternehmen an Indien Rechnung. „Invest in Germany“, die Standort-Marketinggesellschaft der Bundesrepublik Deutschland, informiert in Halle 2 über Investitionsmöglichkeiten in Deutschland. Das Business Breakfast am 30. Oktober 2008 greift ebenfalls Möglichkeiten zur Ansiedlung ausländischer Lieferanten in Deutschland auf. Über die spezifischen Rahmenbedingungen einer Geschäftstätigkeit mit Ansiedlung in Indien informiert das Indien-Forum am 31. Oktober Vertreter deutscher und internationaler Unternehmen. Über die Wolfsburg AG Der Veranstalter Wolfsburg AG (www.wolfsburg-ag.com), ein Gemeinschaftsunternehmen der Volkswagen Aktiengesellschaft und der Stadt Wolfsburg, initiiert und realisierte Projekte zur Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung am Standort Wolfsburg. Dazu zählt auch die Ansiedlung und Vernetzung von Automobilzulieferern. IZB - 5. Internationale Zuliefererbörse, 29. bis 31. Oktober 2008, Wolfsburg |
Wolfsburg AG, Wolfsburg
» insgesamt 7 News über "Wolfsburg" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Baubeginn für "Tray to Tray" PET-Recyclinganlage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|