06.01.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ab 1. Januar 2009 hat die RAMPF-Gruppe (www.rampf-gruppe.de) die Sparte "Dichtungsschaum" der Chemque Inc. aus Rexdale, Ontario, Kanada, übernommen. Ziel der Übernahme sei die weltweite Etablierung als Marktführer im Bereich Dichtungsschaum. Über den Kaufpreis haben die Partner Stillschweigen vereinbart. Die Dichtungsschäume von Chemque ergänzen das umfassende Produktportfolio von RAMPF. So gehören auch FDA- und UL-gelistete Systeme ab sofort zum Produktprogramm der RAMPF-Unternehmen. Die Planung sieht vor, an zwei Standorten zu produzieren und von dort aus den Vertrieb abzuwickeln. Der europäische Markt wird von der deutschen RAMPF Giessharze GmbH & Co. KG versorgt. Die us-amerikanische Tochter, RAMPF Group, Inc. (Wixom, Michigan), betreut die Kunden der NAFTA-Region. Chemque verfügt über einen erstklassigen Ruf im Bereich der Dichtungsschäume und erfreut sich großer Bekanntheit weit über Nordamerika hinaus. Jahrelange Erfahrung und hochwertige Produkte, die für kontinuierliche Qualität und hohen technischen Nutzen stehen, sollen RAMPF neue Wachstumspotentiale eröffnen. Die RAMPF-Gruppe ist ebenso wie die Chemque ein Familienunternehmen. Anders als in der RAMPF-Gruppe, konnte die Nachfolge bei Chemque aber nicht familienintern gelöst werden. Seit Jahren arbeiten die beiden Firmen eng zusammen und haben auch in einem Gemeinschaftsprojekt eine neue Technologie bis zum Patent entwickelt. Die seit 2003 in Wixom, Michigan, ansässige RAMPF Group, Inc. wird in Nordamerika die Geschäfte der Dichtungsschaumsparte weiter ausbauen. Ab Januar wird ein Mitarbeiter aus dem Vertrieb von Chemque übernommen. Damit sei der Standort optimal gerüstet für alle Anfragen auf Material- und Maschinenseite. Seit März 2008 werden am Standort Wixom auf modernen Produktionsanlagen bereits Giessharze und Dichtungsschäume produziert. |
RAMPF Holding GmbH & Co. KG, Grafenberg
» insgesamt 70 News über "Rampf" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|