31.03.2004 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Im laufenden Geschäftsjahr (Bilanzstichtag 31.3.2004) zeichnet sich für die Unternehmensgruppe Erema Engineering Recycling Maschinen und Anlagen Ges.m.b.H. (www.erema.at) ein erfreuliches Umsatzplus von über 10% auf rund 60 Mio. Euro ab. Für das konsolidierte Ergebnis erwartet die Geschäftsführung eine ähnlich gute, proportionale Steigerung wie beim Umsatz. Damit zeichnet sich ein Rekordjahr ab. Dafür verantwortlich gemacht werden im Hause Erema einige neue, patentierte Produkte (Coax-Technologie, Vacurema-Technologie), welche sich nach einer erfolgreichen Markteinführung in den vergangenen Jahren nun zu respektablen Umsatzträgern entwickeln. Aber auch im Bereich der klassischen Technologie, dem Extruder mit direkt angeschlossenen Zerkleinerer, gelangen dem Unternehmen spektakuläre größere und kleinere Weiterentwicklungen (beispielsweise die neue T-DD Technik - siehe PlasTicker-News vom 19.2.2004)), welche weiterhin die weltweite Markt- sowie Technologieführerschaft in der Welt der Kunststoffrecycling-Anlagenhersteller sichern sollen. |
Engineering Recycling Maschinen und Anlagen Ges.m.b.H., Ansfelden/Österreich
» insgesamt 140 News über "Erema" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
Barlog Plastics: „EcoVadis Silber“-Medaille für Nachhaltigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|