27.01.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Am Mittwoch, den 14. Januar 2009, wurde in Spartanburg, South Carolina, USA, eine der größten PET-Flaschenrecyclinganlagen für Flakes in Lebensmittelqualität in Betrieb genommen (Siehe plasticker-News vom 23.1.2009). Das Unternehmen ist ein Joint Venture von URRC (www.urrc.net) und Coca Cola (www.coca-cola.com) mit dem Namen NURRC und soll einmal einen Durchsatz von 50.000 Tonnen/Jahr an PET-Flaschen verarbeiten. NURRC benutzt hochmoderne Technologie, um gebrauchte PET-Flaschen in Flakes in Lebensmittelqualität zu verarbeiten. Schneidmühlen mit Zwangsbeschickung Der gewählte Lieferant für die Zerkleinerung ist die Herbold Meckesheim GmbH (www.herbold.com) mit insgesamt 6 Schneidmühlen der neuen Serie mit Zwangsbeschickung. Diese neue Serie des Typs SB vereinigt alle Hauptmerkmale, die heutzutage an bewährte, energiesparende Hochleistungsrecyclinganlagen gestellt werden. Die Flaschen werden gleichmäßig und horizontal mit Hilfe von Förderschnecken aus dem Beschicktrichter der Mühle in die Mahlkammer befördert, was im Vergleich zu Standardmühlen der gleichen Baugröße mehrere Vorteile darstelle. Der Durchsatz werde um über 50 % erhöht und der Energieverbrauch durch den Einsatz kleinerer Motoren bis zu 50 % reduziert. Durch die gleichmäßige Beschickung des Rotors entstehe weniger Staub und Feingut; Herausspritzen von Mahlgut werde verhindert und ein deutlich geringerer Lärmpegel sei möglich. Zu diesen Merkmalen komme noch hinzu, dass die Herbold-Mühlen alle mit austauschbaren Verschleißteilen in den Risikozonen ausgestattet seien, was insbesondere bei der Zerkleinerung von Post-consumer-Materialien von Vorteil sei. Die neue Serie ist nach Herstellerangaben nicht nur für die Verarbeitung von Flaschen sondern auch für jede Art von geshreddertem Kunststoffabfall geeignet. Die Mühle lasse sich trocken aber auch nass betreiben. |
Herbold Meckesheim GmbH, Meckesheim
» insgesamt 69 News über "Herbold Meckesheim" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|