19.04.2004 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
66 Prozent der Bürger sind nach einer im Auftrag der Duales System Deutschland AG (DSD, www.gruener-punkt.de) durchgeführten Allensbachstudie dafür, möglichst viele Verpackungen wiederzuverwerten, auch wenn die Kosten dafür höher sein sollten als bei der Verbrennung oder Deponierung. Die Mitmachbereitschaft der Bürger ist ungebrochen hoch: 91 Prozent der Befragten gaben an, ihren Müll zu trennen, lediglich sechs Prozent werfen alle Abfälle in eine Tonne. 64 Prozent aller Bürger halten den Grünen Punkt für eine „gute Sache“ – das ist die höchste Zustimmung seit Einführung der Getrenntsammlung von Verpackungen zu Beginn der neunziger Jahre. Vor dem Hintergrund der Diskussion, gegebenenfalls nur noch Glas, Papier und Bioabfälle zu trennen und den Rest in einer Tonne zu sammeln, halten lediglich 17 Prozent ein solches Szenario für eine Verbesserung, 53 Prozent halten es für schlechter, 30 Prozent sind unentschieden. |
Duales System Deutschland AG, Köln
» insgesamt 154 News über "DSD" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|