11.03.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Bereits auf den ersten Blick fallen die sehr kompakten Abmessungen ins Auge. Mit Aufstellflächen von 0,81 m² bzw. 0,63 m² für die BOY XS V eröffnen die beiden für den industriellen Dauerbetrieb ausgelegten Maschinentypen neue Perspektiven im Mikro- und Einkavitäten-Spritzguss. "Die BOY XS ist ein Spritzgießautomat mit bewährter Technik. Er verfügt über alle Eigenschaften unserer größeren Maschinen, ist aber einfach noch kompakter", so Alfred Schiffer, Geschäftsführender Gesellschafter bei BOY. Er ergänzt: "Diese Neuentwicklung bietet durch den Einsatz einer Plastifiziereinheit mit 12 mm Durchmesser und der hochpräzisen Steuerung Procan ALPHA ® die besten Voraussetzungen für den Mikrospritzguss. Sie ist gleichzeitig für Einkavitäten-Spritzgießteile bis zu einem Hubvolumen von 8,0 cm³ höchst wirtschaftlich, z.B. durch die Verwendung einer speziellen Angusslosdüse." "Neben der Präzision und Wiederholgenauigkeit bestechen die Maschinen durch eine extrem gute Zugänglichkeit zu Plastifiziereinheit, Werkzeugraum und Auswerfer. Von Vorteil sind dafür auch die beiden diagonal angeordneten Holme. Sie eignen sich optimal für Automationslösungen vom Granulat bis hin zum fertig verpacktem Teil", stellt Bernd Fischer, Bereichsleiter Anwendungstechnik und Service bei BOY, weiter fest. Das frei überstehende Zwei-Platten-Schließsystem der BOY-Spritzgießautomaten kommt bei diesen beiden Maschinentypen zum Einsatz. KMO 2009, Bad Salzuflen, 1.-4. April 2009, Halle 21 |
Dr. Boy GmbH & Co. KG, Neustadt-Fernthal
» insgesamt 120 News über "Dr. Boy" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|