27.03.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Insbesondere die folgenden Anforderungen werden erfüllt: • Rezepturenverwaltung (Masterbatch) Produktionsmittelauslastung unter Berücksichtigung der Kosten und Lieferbereitschaft • Hohe Transparenz der Plandaten und kontinuierliche Auslastung über Haupt- und Mittelfristplanung • Optimierte Kapazitätsplanung und hohe Transparenz in der Fertigung • Weitreichende Barcode-Unterstützung in der Logistik • Chargenverfolgung • BDE/MDE-Integration • Optimale Werkzeugverwaltung • DFÜ-Kommunikation • Verwalten von umweltrelevanten Stoffen und Recycling (Regranulierung) • Verwalten von Technologiedaten (Einstelldaten) Viele weitere Anforderungen decken sich mit denen anderer Branchen und sind ebenfalls in Infor ERP COM enthalten. Alle branchenspezifischen Funktionen sind homogen in die ERP-Lösung integriert. KMO 2009, Bad Salzuflen, 1.-4. April 2009, Halle 21, Stand F30 |
COBUS ConCept GmbH, Rheda-Wiedenbrück
» insgesamt 1 News über "COBUS ConCept" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|